![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe mich heute als neues Mitglied hier angemeldet.
Melde mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Das weinende Auge steht für die Firma Mercedes und das lachende Auge für für den Viano der einfach nur Spaß macht. Vorab möchte ich anmerken, dass ich schon sehr viele Automarken gefahren habe und fahre aber was Mercedes an Kundenfreundlickeit, Sevice und Mängelmanagemant abliefert ist fast eine Frechheit. Der Viano überzeugt durch sein Raumangebot und für mich auch durch seine Variabilität, brauche mir keine Transportsorgen machen, die Leistung für einen Van ist wirklich bemerkenswert und man hat nicht das Gefühl in einem Bus zu sitzen. Meine Kinder finden den Wagen mit dem großen Raumangebot einfach klasse und wir werden von anderen Familien darum beneidet. Ich habe mir als Zugfahrzeug 2005 einen Viano 2,2 CDI gekauft der 1,5 Jahre super ohne Beanstandungen lief, aber dann...... Das Verfallsdatum des Wagen war einfach unglaublich, die Mängel würden den Beitrag sprengen, nur soviel der Wagen war am Ende 2009 laut Gutachten nur noch 9000.- EUR wert bei 55.000km ( keine Unfallschäden ). Der Wagen wurde aus Sicherheitsgründen von TÜV stillgelegt. Da mir die Art des Fahrzeuges sehr gut gefiel und mit meinem Hobby ( Bootssport ) als Zugfahrzeug nicht mehr weg zu denken war haben wir uns nach einem Multivan umgesehen und auch Probe gefahren, der Wagen machte einen sehr guten Eindruck, der Innenbereich hat uns sogar besser gefallen, nur der Motor ( 4-Zyl. 180PS ) hat nicht so richtig überzeugt. Prüfe was sich ewig bindet...... So habe ich den Multivan genommen und unser Boot mit 1800 Kg dahinter gehangen und zur Slipstelle gefahren, dass Einslippen war kein Problem aber durch den Frontantieb habe ich es mit fremder Hilfe nicht geschafft das Boot wieder heraus zu ziehen. Ergebnis: DURCHGEFALLEN. Mein großes Glück war, dass meine Mercedesniederlassung einen Vorführwagen Viano 3,0 Lang mit zwei Schiebetüren aus 03.2009 stehen hatte und mir ein günstiges Angebot ( immer noch weinendes Auge ) unterbreitete. Jetzt kommt das lachende Auge, einfach unglaublich der 3.0 Liter hat mit dem 2005-er Viano außer der Karosserie nichts gemein, das Fahrwerk total überarbeitet und nicht so schwammig, das knacken der Vorderachse weg, kein schieben über die Vorderräder, kein einsitiges abfahren der Außenflanken an den Rädern, einfach unglaublich die Räder laufen gleichmäßig bis zum Mindesprofiel ab, der V6 mit seiner Laufruhe ohne Turboloch ist das Sahnestück und die Automatic schaltet seiden weich durch. Nach meinem 2.2 Viano habe ich so die Schn.... voll gehabt, dass ich nie wieder einen Viano fahren wollte aber heute bin ich froh anders gehandelt zu haben Jedoch ist es immer wieder mit Mercedes ein Kampf Garantieansprüche durch zu bekommen, das ist bei anderen Autofirmen besser und unkomplizierter. Genug jetzt die andern Sachen kommen später. Gruß Frank Geändert von Sessajenny (23.01.2012 um 15:43 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Trotzdem
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube, ich muß doch mal den 3.0 Liter V6 Probefahren.
Vielleicht bin ich ja wirklich nur ein wenig untermotorisiert. ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
viel Spaß mit den neuen !! und hast Du nicht die Möglichkeit eine andere MB-Werkstatt zu suchen ?? Ich hatte auch das Problem mit einer NL und nachdem ich auf`s Land zu einer anderen NL ging, auf Empfehlung, war es wie ausgwechselt. Kulanz kein Problem mehr, die sind immer auf dem Laufenden was die Wehwehchen angeht (z.B. Knacken der Vorderachse) und wenn ich was hab, kümmert sich einer incl. Vorrecherche bis der Mangel behoben ist.... Also, schau Dich mal um, kann ja nur besser werden, oder ?? und auf dem Land ist es noch billiger im AW-Preis, es gibt zwar weniger Mitarbeiter, hat aber den Vorteil, das die einen kennen u. man mit denen Reden kann.
LG Wolfgang |
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus Thüringen Leo ✌🏻 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dafür fahrt ihr preiswerter. Aber tauschen möchte ich trotzdem nicht.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Da ich den Viano seit Ende 2009 schon jetzt 2 Jahre fahre habe ich genug Zeit gehabt um einen wirklichen Vergleich mit dem 2.2 Liter herzustellen.
Als Zugfahrzeug für das Boot mit der Automatic und den Heckantrieb ist der Viano einfach unschlagbar da ich kein Freund von SUV Fahrzeugen bin. An der Bootssrampe habe ich schon so manchen X5 und M-Klasse ( meistens die Benziner ) verrecken sehen aber selbst der 2.2 Viano macht dort eine gute Figur. Geändert von Sessajenny (24.01.2012 um 07:38 Uhr) |
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Ja slippen oder auch trailern geht wirklich gut mit dem V, obwohl ich mit meinem vorigen V(ivaro
![]() Anfänglich hatte ich zwar etwas Angst mit leerem Trailer nicht wieder raus zu kommen, da kein Gewicht mehr auf der Hinterachse war, aber TOP! Und mit meinem 2,5m breiten Wohnklo hinten dran freue ich mich auf jeden Berg auf der AB ![]()
__________________
Viele Grüße aus Thüringen Leo ✌🏻 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
An denThemenstarter,
habe auch viele schlechte Erfahrungen mit dem Viano gemacht. Nur, der Service und das Engagement der DB-Leute ist für mich nicht zu toppen. Immer super freundlcih und kompetent. Hat allerdings etwas gedauert zueinander zu finden. Geh mal zu VW, dort hast Du nichts zu erwarten. Man sollte keinen V6 probefahren wenn man nicht ernsthaft in der Lage sein sollte, ihn zu kaufen. Er ist eine andere Liga, hatte als ersten Viano auch 2.2. Gruß mycel |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Bei welchem anderen Hersteller bekommt man teils weit aus der Garantie raus noch bis zu 100% Kostenbeteiligung(Kulanz) an Material und Lohn? Klär mich bitte auf, ich habe die MB-Brille auf. Wenn man der Fachpresse glauben darf dann bietet MB aktuell wohl den besten Service.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|