V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 1099
Gesamt: 1101
Team: 0
Team:  
Benutzer:  fun2007, MBsilber
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 33789
Beiträge: 358358
Benutzer: 990
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Nilsie68
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse
23.05.2024
- Kellx1995
23.05.2024
- FredFesl
21.05.2024
- StefanB
20.05.2024
- nobu


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2013, 19:58
Armin Meier
Gast
 
Armin Meier´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard seit 07.11.13 mit dem Viano

Ein Hallo hier in die Runde,

nach 16 Jahren VW und die letzten 12 mit T4 habe ich mich (wir uns)

für einen Viano entschieden. Die Entscheidung haben uns paar Kumpelz

mit Schraubererfahrung bei MB und Freunde mit Vito leicht gemacht. Alles

niss so slimm . Seitdem lese ich hier fleißig mit und falls es etwas

gibt das nicht schon mehrmals durchgekaut wurde und ich mit Erfahrung

helfen kann werde ich das selbstverständlich tun.

Ich hab hier gute Tipps gelesen, die einem das Grübeln über manches

Detail abnehmen.

Es ist doch so, dass man manchmal die Flöhe husten hört und danach

etwas Wichtiges nicht als Solches einstuft.

Die Entscheidung wird einem mit diesem Wissenspool erleichtert.

Vielen Dank an alle Beteiligten.

Armin

Geändert von Armin Meier (17.12.2013 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 16.12.2013, 20:04
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Zitat:
Zitat von Armin Meier Beitrag anzeigen
Ein Hallo hier in die Runde,

nach 16 Jahren VW und die letzten 12 mit T4 habe ich mich (wir uns)

für einen Viano entschieden. Die Entscheidung haben uns paar Kumpelz

mit Schraubererfahrung bei MB und Freunde mit Vito leicht gemacht. Alles

niss so slimm . Seitdem lese ich hier fleißig mit und falls es etwas

gibt das nicht schon mehrmals durchgekaut wurde und ich mit Erfahrung

helfen kann werde ich das selbstverständlich tun.

Ich hab hier gute Tipps gelesen, die einem das Grübeln über manches

Detail abnehmen.

Es ist doch so, dass man manchmal die Flöhe husten hört und danach

etwas Wichtiges auch als Solches einstuft.

Die Entscheidung wird einem mit diesem Wissenspool erleichtert.

Vielen Dank an alle Beteiligten.

Armin


Guten Abend Armin,

das war eine gute Entscheidung. Denke mal das Du Deine Entscheidung nicht bereuen wirst.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2013, 20:59
Armin Meier
Gast
 
Armin Meier´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Lächeln

guten Abend,

denken wir auch

Der T4 war damals sechs Jahre alt und in einem deutlich

schlechteren Zustand.(aber auch wesentlich billiger und günstiger). Den

hab ich 2x geschweißt und Lackiert in den 12 Jahren.(viel

selbst gemacht).

Den Reperaturstau des Viano der offensichtlich war hab ich über

Gewährleistung machen lassen. Wurde auch ohne Disskusionen und

immer freundlich im Autoland Gera erledigt. Vielen Dank nochmal an die

Jungs dort.

Wir sind mit dieser Entscheidung bis jetzt zufrieden.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 16.12.2013, 21:00
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Hallo Armin,

herzlich willkommen hier im V-Vorum! .a.

Du kennst es ja bereits und es ist in meinen Augen "unschlagbar"..... besonders dann, wenn Du Deinen V länger als die steuerliche Abschreibung fahren willst..... .

Denke auch, dass Du den Wechsel zum V nicht bereuen wirst!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 16.12.2013, 21:44
psnd psnd ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 09.03.2013
Ort: Salzburg
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 2013
Motor: 2,2cdi 4Matic
psnd´s Fotoalbum
Beiträge: 349
Standard

Gute Wahl ! Bin nach T5 , seit September im Viano unterwegs, kein Vergleich, was die Technik (insbesondere Motor) und Verarbeitung betrifft (allerdings T5 war BJ 2005), ein kleine Nachteil gegenüber T5, nur ein wenig tieferer Innenraum dafür paar cm länger.
Mit T5 bin gefahren mit ständige "paranoia" was jezt als nächstes versagen wird, echt wahr!
Viel Spass!
Paul
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2013, 22:05
Armin Meier
Gast
 
Armin Meier´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke für die Vreundliche Begrüßung zu später Stunde

"Du kennst es ja bereits und es ist in meinen Augen "unschlagbar"..... besonders dann, wenn Du Deinen V länger als die steuerliche Abschreibung fahren willst....."

Genau, prima Forum, viele kompetente Leute hier. Sehr komfortabel.

Abgeschrieben ist der bestimmt schon.

Ich denk hab ich hier gelesen- sechs Jahre oder 150tkm steht im

Pflichtenheft der Konstrukteure zum Thema Lifetime - oder so ähnlich.

Ich hab genau dieses "Alter" vor der Tür stehen. Rost nur an den

Wagenheberaufnahmen.(kein Problem) Und schnurrt gemütlich vor sich

hin.

Die haben wohl bei MB keinen Plan. Oder

zum Glück für mich

Geändert von Armin Meier (16.12.2013 um 23:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2013, 07:13
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Zitat:
Zitat von Armin Meier Beitrag anzeigen
Ich denk hab ich hier gelesen- sechs Jahre oder 150tkm steht im Pflichtenheft der Konstrukteure zum Thema Lifetime - oder so ähnlich.
Das darfst Du getrost verdoppeln und beim Motor verdreifachen; Pflege und Wartung vorausgesetzt.......und Du musst das an anderer Stelle gelesen haben......

Armin, wenn Du einen ganzen Beitrag (oder Teile daraus) zitieren möchstet, so kannst Du einfach den Button "Zitieren" (rechts neben "Danke") anklicken, das spart echt Zeit und das Zitat ist sofort ersichtlich.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 30.12.2013, 17:15
Armin Meier
Gast
 
Armin Meier´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Daumen hoch Lebensdauer

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Das darfst Du getrost verdoppeln und beim Motor verdreifachen; Pflege und Wartung vorausgesetzt.......und Du musst das an anderer Stelle gelesen haben......
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...t=51306&page=2

Ich hab´s gefunden. Von Kurthi. Gesucht hab ich nach Getriebeölwechsel.

Laß ich am 06.01.14 nach der Fritz Heckert Methode machen.

Kostenvoranschlag mit 349,43 .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.12.2013, 17:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von Armin Meier Beitrag anzeigen
Laß ich am 06.01.14 nach der Fritz Heckert Methode machen.
Ist das was Neues?????????
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 30.12.2013, 18:15
Armin Meier
Gast
 
Armin Meier´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden Korrektur

Hab nochmal gegoogelt.

Tim-Eckart-Methode™ ist wohl richtig.

Aber ich war nah dran.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein neuer schwarzer steht seit gestern vor der Tür Wolfgang091 Alles andere 4 18.07.2011 20:42



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.