Einzelnen Beitrag anzeigen
  #265  
Alt 23.09.2019, 15:58
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Hm, definiert sich ein Hybrid dadurch das alles in einer Kiste sein muß oder das man mehr als eine alternative nutzen kann um sich zu bewegen?

Es mag sein das beim Hybrid, wenn wir da bei den Fahrzeugen bleiben, nicht 100% Ökologisch sein mag, ob nun Diesel/Benzin wird auch keine Batteire/Akku/Fahrzeug dieses erreichen, aber mir geht es eher darum lieber einen halben Weg zu gehen als gar keinen. Man sieht doch wieviel, nee wie wenig reine elektrische Fahrzeuge angemeldet werden, weil viele sich das einfach nicht leisten können, gerade weil sie für die alten gebrauchten Fahrzeuge kaum vernüftiges Geld bekommen.

Die jenigen welche bischen mehr Kohle auf dem Konto haben, die sich das auf Firmenkosten anschaffen können (meistens Leasing) können das Nutzen, und es macht sicherlich auch Spaß damit rumzudüsen, aber die Masse?

Und Helmut, ich habe kein Problem mit Wasserstoff, aber leider kommt auch hier zu wenig von den Herstellern und wird meines Wissen nicht wirklich durch eine Prämie vom Staat gefördert (nur gewerbliche Kunden die mindestens 3 Fahrzeuge kaufen erhalten 21k€ Förderung) und somit nicht für jeden bezahlbar.

Es gibt eine menge Lösungen, aber wir sind alle Individualisten, wir wollen mit unseren eigenen 4 Rädern zum nächsten Bäcker fahren, die Kids jeden morgen zur Schule fahren, liebsten im SUV weil es so sicher ist, wenn man drinnen sitzt. Laufen ist, anstrengend, und, man kann sich das Leisten, weil Papa genug verdient.
Tja, ich finde etwas zu kurz gedacht und schlechtes Vorbild für die Kids.

Wenn denn mal endlich der öffentliche Verkehr funktionieren wurde, in der Stadt sowie von Stadt zu Stadt, auch für die Pendler, und der Preis lokal günstiger ist als das eigene Auto, ja das wäre was.
Aber was macht man, man wird den Autofahrer in den nächsten Jahren den Unterhalt erhöhen, also Sprit teuer, vermutlich Steuern, Versicherung, und dies nur, weil vorher bei der Bahn etc. gespart wurde.

Juho, tolles Land.

Obwohl, Autos etc. bald überflüssig werden, wir benötigen in Zukunft eher Boote... wenn wir nicht eher vorher ausgestorben sind, nach zuvielen Diskussion mit halben Ergebnissen.
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten