Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 29.07.2025, 17:22
stitch007 stitch007 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 10.04.2025
Ort: Braunschweig
Vahrzeug: Viano Trend
Baujahr: 2009
Motor: 2,2 CDI 110kW
stitch007´s Fotoalbum
Beiträge: 39
Standard

Hinzu kommt noch ein weiterer Aspekt, der der eigentlichen Intention des Umweltschutzes zuwiderläuft: Durch die ganze Abgasnachbehandlung steigt der Krafzstoffverbrauch wieder an. Hinzu kommt, dass Partikelfilter durch die hohe AGR-Rate mittlerweile schon ab 50tkm dicht sind, sodass die Fahrzeuge nicht mal mehr den Garantiezeitraum "überleben". Das führt zumindest bei einem Hersteller, für den jemand mir bestens bekanntes (ich möchte sagen so gut bekannt, wie man sich selbst eben sein kann) arbeitet dazu, daß bereits nach der Laufleistung eine Reinigung des DPF erfolgen muß. Nach weiteren 50tkm ist das Fahrzeug aus der Garantie und den Kunden erwarten Kosten von etwa 4000€. Das ist einfach nur noch irre und hat für mich absolut nichts mehr mit Umweltschutz zu tun. Und es hat nichts mit idiotischer Konstruktion zu tun, das ist technisch nicht mehr anders handhabar, wenn die Autos noch irgendwie bezahlbar bleiben sollen. Deshalb gibt es auch keine Kleinwagendiesel mehr, das ist kostentechnisch nicht mehr darstellbar.
Irre. Einfach nur noch irre!
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu stitch007 für den nützlichen Beitrag: