Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 28.07.2025, 18:16
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Es ist lustig, ein Euro 5 Diesel mit DPF ist bei korrekter Funktion eigentlich und ohne Manipulation schon sehr sauber.

Oft pusten aber Privathaushalte und auch Industriebetriebe das Abgas von Heizöl - was im Prinzip nichts anderes ist als von Diesel-Verbrennern - ohne jede Nachbehandlung in die Luft.

Das gilt auch hierzulande, was sollen solche "Maßnahmen" außer einem besser gefüllten Geldsäckel bringen?
Die aktuelleren Abgasnormen sind völlig irrsinnig! Die Fahrzeuge mit geregeltem DPF sind doch inzwischen Luftreiniger für'n Luftkurort. Der erlaubte Partikelausstoß ist doch niedriger als die der Arbeitsschutzverordnung. Die AU-Sonde misst in freier Luft mehr Partikeln als im Auspuffrohr eines aktuellen Diesels. Und nein, das ist kein Hörensagen, ich war selbst dabei.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: