Einzelnen Beitrag anzeigen
  #757  
Alt 23.11.2023, 17:32
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von JörgH Beitrag anzeigen
Ist nur ne Frage der Zeit, bis es Firmen gibt, die sich auf die Reparatur von Akkus spezialisieren.

Wir haben seit 2009 nen Prius. Sicher, der hat eine viel kleinere Batterie. Es gab schon immer Firmen aus PL und HU die zu Dir nach Hause gekommen sind und den Akku auf der Straße getauscht haben, kam 1,8K€, war also deutlich billiger als das Original von Toyota. Mittlerweile gibts Tauschakkus von Bosch, für 80% vom Toyotapreis.

Wenn der Markt dafür da ist, wirds das auch geben.

Bis dahin fahr ich OM 646.
Bitte einen NiMH-Akku aus einem Prius Hybrid nicht mit Lithium Akkus aus E-Autos vergleichen, das ist etwas völlig anderes.

Die Fahrzeugbatterien bestehen aus Modulen, die man in der Regel tauschen kann im Defektfall. Diese vielen kleinen Zellen in den Modulen, weit verbreitet z.B. Typ 18650 (Tesla), sind in Top-Qualität schlicht teuer. Daher der Preis, auch bei einem Fahrradakku.

Und diese einzelnen Zellen kann niemand reparieren, sie verschleißen und sind verschlossen in einem metallischen Zylinder, wie jede herkömmliche Rundzellen-Batterie.

Also muss man das Modul tauschen, bzw. mit neuen Zellen bestücken. Das lohnt sich aber nur bei einem frühzeitigen Defekt. Ist z.B. nach 8 Jahren das Ende der Zelllebensdauer erreicht, hilft es nicht alle paar Monate ein Modul zu tauschen.

Dazu kommt, nicht nur Ladezyklen setzen dem Akku zu, sondern auch der Faktor Zeit, einfach Alterung ganz ohne Nutzung.

Kälte und Hitze setzen Lithium Akkus auch zu, aber ganz besonders das Schnellladen, was gern in aller Munde ist wenn es darum geht, diese Technologie ins rechte Licht zu rücken.

Aber die physikalische Realität holt jeden Ideologen und jeden grünen Träumer ein, früher oder später
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: