Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.07.2023, 16:25
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Das ist schon alles richtig, was im Video erläutert wird, man sollte den Schlüssel unbedingt abziehen.

Aber eine Bodenwelle als Ursache ohne abgezogenen Schlüssel ist sehr unwahrscheinlich, vermutlich war die Kupplung nicht korrekt eingerastet, nur dann ist sowas möglich.

Das Drehrad muss zum entriegeln gezogen und gedreht werden, beides gegen Federdruck, das passiert im Fahrbetrieb eher nicht, sonst wären solche Unfälle vermutlich allgegenwärtig.

Trotzdem gut gemacht das Video, eine gute Warnung, nicht zu leichtsinnig zu sein ...

Wichtig ist auch, die Abdeckkappe zu nutzen, die die Aufnahme der Kupplung vor Schmutz schützt.

Der Konus der Kupplung muss sauber gehalten werden und sollte immer leicht gefettet sein, dann korrodieren auch die Kugeln nicht.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: