Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.08.2022, 09:12
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 5.188
Frage An die Haus-Elektrik-Experten…! Nachdem ich meinen neuen Siemens-Gefrierschrank…

…unüberlegter Weise mittels 3er Verteilerdose über eine Steckdose versorgt hatte, brach im Kombibetrieb mit der Waschmaschine die Stromversorgung durch die Sicherungsaktivierung ab.

Im Ergebnis verhielt sich meine S14-74 Siemens-Waschmaschine über die abrupte Stromunterbrechung sehr nachtragend.
Trotz Werksreset und ohne Angaben einer Fehlermeldung verweigert sie ihren Dienst.
Und da sie auch schon über 10 Jahre ihren Dienst getan hatte, wollte ich auch nicht noch groß in eine Reparatur investieren.

Somit habe ich bereits letzte Woche eine neue Siemens Waschmaschine und auch einen neuen Wäschetrockner geordert.
Die Lieferung soll noch diese Woche erfolgen.

Die Waschmaschine, der Wäschetrockner und der Gefrierschrank werden alle nebeneinander stehen.
Über die notwendige Stromversorgung bin ich mir noch nicht ganz klar.
Ich habe jetzt eine hochwertige 3er Aufputzsteckdose (Made in Germany) geordert und werde so die eine Dose (mit 20A abgesichert) verdreifachen.
Wäre es ratsam, bzw. empfehlenswert, dass ich dann alle drei Großgeräte über die dann installierte 3er Dose mit Strom versorge?
Mit etwas Aufwand könnte ich auch noch eine weitere Steckdose (separater Stromkreis) dort aktivieren.
Dann ggf. nur der Gefrierschrank an einer Dose und an der 3er in Kombination die Waschmaschine + Trockner…?!?

Freue mich auf Tipps und Hinweise!

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten