Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.01.2022, 12:59
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 3.912

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Ich vermute mal, dass die Entwicklungsingenieure bei Mercedes Benz mit hoher Wahrscheinlichkeit wussten, dass es Scheibenfrostmittel gab, als sie beim 124er, 210er, 211er, 126er e.c.t die Warmwasser-Scheibenreinigung als Serienausstattung verbauten.
Beim 447er gibt es die z.B als Sonderausstattung.

Ich hatte beim 638er + 639er häufig im Winter heftige Probleme mit vereisten Wischergummis und zugefrorenen Düsen.
siehste so unterschiedlich is es. Ich hatte manchmal bei W124 eher das Gefühl das durch den Tauchsieder der Alkohol, oder was auch immer da drin is, aus dem Frostschutz rausgeht und hatte trotz beheizten Behälter, Schläuche und Düsen immer Probleme. Beim W126 weis ich nicht, den bewege ich im Winter nicht bei solchen Wetter aber 638 und 639 hatte ich nie Probleme trotz dieser fehlenden Heizung..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten