Einzelnen Beitrag anzeigen
  #374  
Alt 16.12.2021, 07:40
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Blinzeln

Zitat:
Zitat von ktm Beitrag anzeigen
ja, und das wird auch immer so bleiben das ausschließlich du über die handlungen in deinem leben bestimmst. allerdings wirst du mit den konsequenzen leben müssen aus deinem handeln.
du willst der person welche die aufgabe bekommen hat perso und 2g nachweis zu kontrollieren nicht nachkommen im autohaus? ist ja ok, kein wagen bei benz für dich, nicht mal schuhe bei deichmann für dich wenn gerade jemand bei deichmann kontrollen auf 2g macht.

eure gewählte regierung hat der wirtschaft nun mal diesen stuss reingedrückt, der handel muß prüfen ob der kunde 2g voraussetzung erfüllt. dass dazu die identitätfeststellung notwendig ist, ist auch klar.

da das autohaus aber unter anderem davon lebt autos zu verkaufen wird sich wohl ein weg finden dass du zu deinem auto kommst, spätestens für die rechnung wirst dann wohl deine rechnungsadresse bekannt geben müssen.
und dass diese regelung im autohaus nicht 100% ernst genommen wird hast ja auch schon erlebt, du konntest die 2 flaschen wein abgeben ohne deine identität der externen sicherheitskraft preisgeben zu müssen.
-

Es gibt in Deutschland zurzeit mindestens zwei große Handelsunternehmen, die gegen die offensichtliche Symbolpolitik der diskriminierenden + wirtschaftsschädlichen 2G Regeln im Einzelhandel Klage eingereicht haben.
Alle Verkaufsstützpunke leiden nicht nur an den Kunden, die irrsinniger Weise völlig Gesund nicht rein dürfen, nein es zeigen sich auch immer mehr geimpfte einlassberechtigte Bundesbürger solidarisch und meiden solche PoSs.
Es wäre wünschenswert, wenn der deutsche Automobilverband oder einzelne Hersteller ebenfalls den Klageweg beschreiten würden.
Er gab durchdachte Hygiene-Konzepte und es ist ganz offensichtlich, dass diese staatlichen Zugangsbeschränkungen rein erzieherische Maßnahmen darstellen.
Und wenn es sein muss, dann kaufe ich meine neuen Kraftfahrzeuge oder Motorräder ggf. im europäischen Ausland.
In Belgien und den Niederlanden habe ich auch schon vor Corona Neufahrzeuge erworben.
Und nochmal zur finalen Klarstellung, natürlich kennt mein mir bekannter Verkäufer bei BMW, Mercedes Benz oder Harley Davidson meine ladungsfähige Adresse.
Aber ich zeige meinen Personalausweis ganz bestimmt keiner mir unbekannten Privatperson...
Wenn aber fast alle, alles immer schön gehorsam + fremdbestimmt mitmachen, dann wird sich auch nicht unbedingt etwas ändern.

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: