Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 11.05.2021, 17:57
Benutzerbild von milka
milka milka ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: VB
Vahrzeug: einen Anderen
Baujahr: 2014
Motor: 2,2L D
milka´s Fotoalbum
Beiträge: 356
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,



wie bekommen wir dann unsere Partikelfilter freigebrannt ?
Das Freibrennen passiert eh niemals bei Vollgas. Sondern genau bei etwa dieser Geschwindigkeit. Also kein Problem!
Ausserdem Jede*r kann gerne mal ausprobieren wieviel seine vahrende Schrankwand (ohne Wohndose) bei 100 Km/h und bei 140-150 Km/h verbraucht. Dann weiß er auch wie viel weniger CO2 in die Luft pustet. Komischerweise fahren fast alle E-Liner so um die 100 Km/h, selbst wenn sie 300Km/h könnten. Offensichtlich wird das Ankommen dank des ständig sichtbaren Verbrauch und dem nicht ganz problemlosen "tanken" doch wichtiger wie das Rasen. Wir werden uns das auch noch angewöhnen (müssen), ich schätze so in 5 Jahren wird es soweit sein. Man könnte ja per neuem Schild bestimmte Strecken zum Schnellfahren frei geben. Dafür könnte viele Schilder mit Geschwindkeitsbeschränkungen wegfallen.
Außerdem es gibt in Deutschland eine Richtgeschwindigkeit die bei 130Km/h liegt. Bei einem Unfall, ist der jenige der Schneller als 130Km/h unterwegs war meist mit einem Prozentsatz am Schaden dabei, auch wenn die Schuld bei unter 130Km/h normal nicht bei ihm liegt. Auch eine Strafe wg nicht angepasster Geschwindigkeit kann es geben.
So nebenbei, ich trete auch mal gerne drauf. Aber wenn es generell nicht mehr erlaubt sein würde ich mich auch nicht aufhängen. Meistens bin ich mit 120-130Km/h (im PKW) unterwegs. Mit WoMo fahr ich eh meist lieber keine AB, dann gehört die Vahrt zum Ziel.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt.
__________________
Milka

macht





MfG Herbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu milka für den nützlichen Beitrag: