Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 14.01.2021, 10:11
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Macintosh Beitrag anzeigen
Naja, wir sollten aber vielleicht das Problem doch bei uns suchen....



Wir haben unsere Innovationskraft in vielen Bereichen verloren, wir kriegen ja nicht mal Internet, Flughäfen und eine Autobahnmaut richtig hin.....Die Chinesen machen und werden auch irgendwann fertig....



Mac
Wir bekommen es auch nicht mehr hin, zugesagte Leistungen an Händler, Gastbetriebe usw. annähernd pünktlich aus zu bezahlen. Wir bekommen es auch nicht hin, für genügend Impfstoffe zu sorgen. Wir bekommen es auch nicht hin, dafür zu sorgen das eine Impfterminvergabe gut funktioniert! Wir bekommen es auch nicht hin, Kranken- & Altenpfleger angemessen zu bezahlen. Wir bekommen es auch nicht hin, einen vernünftigen Plan zu erarbeiten um mit dem Virus langfristig umgehen zu können. Wir bekommen es auch nicht hin, sich mit 16 Leuten zu treffen, Beschlüsse und sogar daran zu halten. Wir bekommen es auch nicht hin, eine marode Brücke bei Köln zu erneuern. Baustellenstillstand seit 9 Monate, der Stahl steht für den Preis nicht mehr zu Verfügung.
Wir bekommen es auch nicht hin, einen Bahnhof in geplanter Zeit und Kosten zu bauen. Selbst nach endgültiger Baugenehmigung gerechnet.
Damit könnte ich OHNE Ende weiter machen. Das würde ich sehr wohl hinbekommen!
China bekommt es hin, wegen 500 Infizierte (nicht 500000) eine komplette Stadt mit 23000000 (23 Millionen) Einwohnern in einer Woche zu Testen! Der Einwand: "das ist eine Diktatur" ist richtig, aber wir schaffen noch nicht einmal ein 23tel in dieser Zeit in ganzen Republik. Wir schaffen es auch nicht, Pflegende und Ärzte vernünftig vom Impfen zu überzeugen. Das ist in China auch immer noch freiwillig, im Gegensatz zu Plänen eines einzelnen Landtagschef bei uns. Wenn auch in China ordentlich sozialer und behördlicher Druck dahinter steht. Ist das aber bei uns SEHR viel anders?


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt.

Nachtrag:
wir bekommen es noch nicht mal hin, versprochene und in Bayern zum Einkauf notwendige kostenlose FFP2-Masken für einen bestimmten Bevölkerungsteil zu organisieren. Es gehen JETZT die "FÄLSCHUNGSSICHEREN Berechtigungsscheine" von den Bundesdruckereien an die Krankenkassen. Dies müssen die nach einem genauen vorgebenen Plan (mit kranken 75 Jährigen beginnend) von den Krankenkassen versendet werden. Die letzten 60 Jährigen erhalten theoretisch Anfang April. Bis dahin soll die Maßnahme auslaufen?! Gute Planung und Ausführung ist einfach alles! Oder steckt da wie bei den vielen Versprechen von Zahlungen etwa Absicht dahinter?

Geändert von milka (14.01.2021 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: