Einzelnen Beitrag anzeigen
  #67  
Alt 25.11.2020, 17:42
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

So, ich habe mich jetzt mehrfach mit dem Kundenservice von MB Vans ausgetauscht. Hier das Ergebnis des Schriftverkehrs:

Gesamtmasse und Achslasten im Anhängerbetrieb:
Der V hat eine Typengenehmigung. In der Typengenehmigung ist Bezug auf die Richtlinie e1*92/21*95/48*0395*15 genommen. Die Richtlinie sieht vor, dass im Anhängerbetrieb die zulässige Gesamtmasse um 10% oder 100 kg (je nachdem was kleiner ist) und die zulässige Hinterachslast um 15% überschritten werden darf, sofern nicht schneller als 100 km/h gefahren wird.
Diese Angaben können noch gesondert ins CoC-Papier und damit in die Zulassungsbescheinigung Teil I aufgenommen werden, müssen aber nicht. Die Bestimmungen gelten unabhängig davon. Warum MB nun aber die Erhöhung der Gesamtmasse ins CoC-Papier geschrieben hat, aber die Erhöhung der Achslast nicht, bleibt mir weiterhin ein Rätsel. In der Bedienungsanleitung ist das ebenfalls festgehalten.

Trailer Stability Assist:
Dies ist Bestandteil des ESP (SA Code BB9) und gehört zur Serienausstattung beim V. Es ist in der Typengenehmigung mit Richtlinie E1*13R-H00/017*0570*07 zertifiziert. Eine Bestätigung als Nachweis sei nicht notwendig, da dies Inhalt der EG Typengenehmigung ist.

Ich werde es jetzt dabei belassen. Die E-Mail mit allen Anlagen drucke ich mir aus und lege das in die Boardmappe in den V. Zusätzlich werde ich mir noch eine Antischlingerkupplung besorgen, anbauen und beim Anhänger eintragen lassen. Dann bin ich hinsichtlich der 100er-Zulassung absolut safe...
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: