Ohhhhhhhhhh Sounnnnnnnnnnnnnnd, da hab ich auch ne Meinung zu.

DDDD
Hallo erst ein mal, ich weiss gar nicht ob sie es schon wussten!
Es Gibt nun mal Gerätschaften, die Gänsehaut bis in die letzte Rille zaubern.
(Es soll auch Banausen geben, die es unter Krach verbuchen, zssssss!!!)
Das „schlimme“ bei einem solchen Projekt, es bräuchte ein paar Tage bis es rum ist. Denn so BierTheckenSchlauschwätzer würden Fest und Steif behaupten das es vom Soundgenrator käme.
Dazu wäre die Frage: Ist der Sound vom Generator so gut und der vom Motor so schlecht, oder andersherum?! Dazu würde ich behaupten das es in der Wahrnehmung in Live dann einen feinen Unterschied gibt.
Der Soundgenerator bringt Luft durch eine Membran in Bewegung. Ein Motor bringt Luft in Bewegung die unter/aus einer Verbrennung heraus, freigesetzt wurde. Wo wir über mehrere Hundert Liter Luft reden, je nach Hubraum wie Verdichtung.
Auch ist es ein Unterschied einen V8 zu haben mit viel Hubraum aber wenig Leistung. So wie einen, der viel Leistung hat, aber wenig Hubraum. Von daher hingt der Vergleich mit dem „BigBlock“.
Ein wirklicher Soundcheck geht somit nur Live. (Auch weil´s da nur mit der Gänsepelle funktioniert.)
V2´s könen das in der Regel auch gut. Eine 1199 Panigale ist da so mein Favorit, und bei ner HD höre ich auch nicht weg.
Der Sternmotor die Tage, hatte auch was, auch wenn es da nur Live gut ist. Am besten mit Propeller drann, dann klingt es auch deutlich „bedrohlicher“.

DDD
Wer aus Paderborn Fa. Bremer kennt, der hat son Flugmoped. :O
Und ja, so was wird es nicht mehr geben, wenn die Elektromobilität Zwangs aufgelegt, Flächendeckend zugegen ist!!!!!!!!!
MfG, Klaus