Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 14.08.2020, 12:44
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Ich habe diesen Ganzjahresreifen von Bridgestone in 245/45 19 in der Planung.



https://www.bridgestone.de/pkw-4x4-u...eather-control



Die 4Matic verliert sich mit reinen Sommerreifen fast in der Bedeutungslosigkeit, deswegen werde ich ggf. im Sommer mit etwas gröberen Ganzjahresreifen fahren und für extreme Wintertouren kommen dann die im Keller liegenden Nokian drauf.



-



Gruss

Nico + Crew
Ich habe nun auch vor, den Bridgestone anzuschaffen. Dabei habe ich festgestellt, dass der Reifen den Geschwindigkeitsindex V statt Y hat. Damit ist er bis 240 km/h zugelassen. Der V300 schafft laut Tabelle 220 km/h. Im COC-Papier steht drin, dass der 245/45 R19 auch mit dem Index V gefahren werden darf, allerdings mit etwas höherem Luftdruck.
Also kann ich den Bridgestone bedenkenlos kaufen, oder habe ich etwas übersehen??

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten