Vielen Dank für die Glückwünsche!
Mein Grinsen im Gesicht ist wie festgemeißelt. Ich habe gerade eine Probefahrt über die Autobahn unternommen. Der V300 marschiert nach vorne wie nichts Gutes. Bis 180-190 km/sehr zügig, ohne Probleme und völlig unaufgeregt; absolut souverän. Erst ab 195-200 km/h lässt der Durchzug etwas nach. Und der Motor bleibt im Vergleich zum OM651 absolut ruhig. Ich bin begeistert.
Auch die Automatik macht einen guten Job, insbesondere jenseits der 100 km/h. 9. Gang bei ca. 160 km/h mit 2000 Umdrehungen. Einfach nur wow.
Mein Rat an alle Kaufinteressierten: nehmt einen V mit dem OM654 und wenn das Budget es zulässt, den V300.
Bloß eine kleine Sache vermisse ich. Es gibt beim diesem V keine Getriebeeinstellung Eco mehr. Das ist mir sofort aufgefallen, da ich die normalerweise im Stadtverkehr nutze. Aber auch daran werde ich mich schnell gewöhnen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!
Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)
Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
|