Zitat:
Zitat von Danidog
Ich denke mal, das Problem geht nicht von Motorrädern aus wie sie das Werk verlassen ...
|
doch, bei den meisten aktuellen Motorrädern schon. Sie müssen nur in einem begrenzten Drehzahlband die
Lautstärkevorschriften einhalten. Außerhalb davon sind - ab Werk - etliche zu laut. Der Klappenauspuff lässt grüßen! U. a. bei der meistverkauften Maschine, der GS von BMW. Die GS hält die Grenzwerte laut Papier ein, aber außerhalb des maßgebenden Drehzahlbandes ist sie laut.
Dass dann einige Hohlbirnen zusätzlich und bewusst manipulieren, war bisher schon strafbar, wurde aber scheinbar zu wenig verfolgt.
Nicht alle Harley-Fahrer sind "
schwerhörig", aber speziell bei diesen Mopeds wird gerne ab Auslieferung manipuliert. Fast jeder Harleyhändler bietet seinen Kunden an, "richtigen Sound" in das Motorrad zu bringen. Vom Lenker aus kann bestimmt werden, wie laut es hinten raus kommt. Dieser ach so tolle Sound muss dann an jeder Ampel usw. vorgeführt werden. Ich kann es ja!
Ohrstöpsel tragen sehr viele Motorradfahrer. Geschätzt mehr als 50%. In Fahrt sind für etliche vor allem die Windgeräusche sehr laut.