Thema: Concept EQV
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #116  
Alt 27.05.2020, 06:51
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Zitat:
Zitat von Amtswalter Beitrag anzeigen
Es kann natürlich sein, dass ich mich zu sehr auf das Laden konzentriere. Ich durfte bereits dreimal einen BMW i3 als Dienstfahrzeug nutzen. Für die geplante Strecke (70 km einfach) hätte die realistische Reichweite von 200 km gereicht. Leider war auf dem Weg eine unplanmäßige Vollsperrung mit Umleitung von 25 km. Dadurch kam ich mit 50% Akku am Ziel an. Dort gab es aber keine Lademöglichkeit. Auf dem Rückweg musste ich dann Klimaanlage, Lüftung und Radio ausschalten und bin maximal 70 km/h gefahren, um die errechnete Restreichweite über der tatsächlichen Reststrecke zu halten. Bei schnellerer Fahrt sank die Restreichweite unter die Reststrecke. Im Endeffekt bin ich mit 15 km Rest angekommen. Unterwegs sind mir auch keine Ladestationen aufgefallen (ich habe allerdings auch keine gesucht, da es damals nur möglich war, in der Fahrbereitschaft zu laden). Dieses Erlebnis hat mich insgesamt ziemlich stark geprägt. Auch lässt sich schwerlich abstreiten, dass die Ladeinfrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern nicht so gut ist wie in anderen Bundesländern.
Rein vom Fahrgefühl ist ein E-Auto toll. Da gebe ich dir Recht. Und wenn man sich einmal umgestellt hat, ist sicher auch das Laden und das eigene Sicherheitsgefühl nicht mehr der Rede wert.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ok ok, So habe ich auch angefangen. Du musst Dich mit ein paar Apps vertraut
machen und wichtig sind eben schnelle Lader....Der i3 ist auch kein Sparwunder. Mit dem Tesla im Stau kannst Du ganz entspannt sein, da kämen maximal ein Paar KW weg....Am Anfang schwitzt man ein bisschen, heute fahre ich die Karre leer ohne zu zucken....bei 3% fange ich dann mal an zu schauen wo ich kurz laden kann....

Mac
Mit Zitat antworten