Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 04.03.2020, 13:12
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Fatbiker Beitrag anzeigen
Deswegen tendieren ja auch immer mehr Werkstätten dazu hin, zu erneuern und nicht zu reparieren. Man verdient daran mehr und hat so auch weniger Probleme mit Gewährleistung und Folgeschäden.
Das glaube ich jetzt nicht wirklich das eine Werkstatt am Einbau z.B. eines NEUEN Getriebe mehr verdient wie an der Reparatur des selben. Sie hat gewisse Vorgaben vom Hersteller was Aus-/Einbau betrifft. Am Getriebe verdient sie mit einiger Sicherheit auch nicht die Welt. Wird das Teil aber repariert geht dies bis auf günstige Teile z.B. Simmering zu 100% in die Werkstattkasse. + die Lehrlinge und Junggesellen lernen noch etwas. Denn wenn sich mal so eine solche Gelegenheit bietet, die dann auch noch Einer bezahlt, wird es auch genutzt. Ich glaube die Werkstätten würden lieber mehr selbst reparieren wenn sie dürften/könnten.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: