Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 14.11.2019, 20:57
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.

Kein vernünftiger Mensch wird etwas gegen Alternativen haben.

Nur kann es nicht sein, dass ein „Verpennen“ von vielen Leutz die die jeweilige Macht haben/hatten, eine Zeche der Normalo tragen soll. Dann auch noch mit so großen Einschnitten, das Mobilität mehr kostet als ein Dach übern Kopf mit nem vollen Kühlschrank!!!!!!!!!!!

Das ganze mit einem Hintergrund der mehr als verwerflich ist. Nämlich den Normalo so zu beschäftigen, dass jeglicher Politikunsinn übersehen werden soll.

Ein Vergleich mit „Kutschentypen aus 1899“ ist ein völlig anderes.
Da gab es Technologisch was? Wenn ein Pferd bei Entspannung mal durch geschnaubt hat, war eines. Wenn der Zug einfuhr oder ab, war es auch ungewöhnlich!
Ein BenzinRoss mit seiner „neuen“ Geräuschkulisse was völlig anders. Auch weil Mobilität einen anderen Namen erfuhr. (Es brauchte eine Apothekte auf dem Weg. :-D)

Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich.“ Hat auch seine Berechtigung mit was Neuem.

Was aber verkannt wird, wie es wem beigebracht wird.
Der Staat nötigt den Bürger etwas ändern zu müssen, damit die Wirtschaft sich schön drauf vorbereiten kann!

Anderes herum wäre im Staatssinne. (Da die Staatsführung ja ihre eigenen Machenschaften hat, wird das so nichts. Da man sonst seine Absprachen kund geben müsste.)

Und da sollten Leute sich mal fragen warum nur eine Partei daher kommt und an diesen Fesseln rüttelt!
Eine Mögliche Antwort: Die Alten sind alle so Satt wie Abhängig, dass es nur einen Bösewicht geben kann.
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: