Zitat:
Zitat von Mad
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mein Fahrzeug zur Beseitigung der Marderschäden in der Werkstatt hatte und diese das Flexrohr besorgt hat.
Ich persönlich würde etwas in dieser Art kaufen:
https://auprotec.com/wellrohr-wellsc...yABEgJ3rPD_BwE
Kleiner Tipp auch noch:
Lasst euch die Lambdasonde aushändigen, bzw. fragt ob man die Kabel nicht einfach kostengünstig wieder anlöten kann.
Bei mir wäre es problemlos möglich gewesen, die Werkstatt wollte aber lieber eine neue Lambdasonde verkaufen 
|
Laut Aussagen des ADAC und meiner Werkstadt lassen sich die Drähte der Lamdasonde nicht Löten. Zu einen sind sie aus Edelstahl zum anderen hat das gesamte Paket einen definierten Wiederstand der damit verändert werden würde.