Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 26.05.2019, 23:33
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von Macintosh Beitrag anzeigen
Das mit der Aufheizung durch Solar dürfte sich in Grenzen halten. Dächer ohne Solar heizen sich auch auf und geben Wärme ab...Meine Dachterrasse kannst Du im Sommer ohne Schuhe nicht betreten, sonst sind die Füsse putt. Das würde ich in den Bereich der Ammenmärchen schieben wollen. Die Dinger sind keine Sonnenverstärker....Wir machen eigenen Strom mit einem BHKW, das hat sich bisher ausgezahlt. Den grössten Teil verwenden wir selbst.

Bei Windkraft sind es eher die Vögel die leiden, das mit dem Luftstrom halte ich für puren B*lödsinn, aber das mag jeder selber entscheiden. Die Bienen, da dürfen wir uns wohl eher bei Monsanto und deren Umweltgiften bedanken.

Es muss auch keiner elektrisch fahren, trotzdem erst mal probieren und dann kann man sich eine Meinung bilden

Mac
Man darf nicht vergessen in unseren Breitengraden hat die Sonne im Sommer pro m² circa ein KW Leistung. Das lässt Teer problemlos weich werden und der Strahlt auch die Wärme zurück. Von Teer haben wir erheblich mehr wie Photovoltaik in unserer Landschaft. Was aber nicht heißen soll, dass man jeden Acker/Wiese damit vollpflastern soll. Auf dem Dach hat im Zweifel die Feuerwehr das größte Problem damit. Auf dem Garagendach Photovoltaik in der Garage ein oder mehrere E-Fahrzeuge, das macht durchaus Sinn. Aber wenn die Sonne scheint, steht die Karre auf dem Parkplatz bei der Arbeit.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: