Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 10.12.2017, 18:06
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Habe übrigens eben auf 50Km mit durchweg ungeräumten Schnee (bis 10cm auf der Fahrbahn) auf kurviger Strecke mit bis zu 12% Gefälle und Steigungen meine 3000Km alten Maxxis AP2 All Season testen dürfen. Wir haben das problemlos gemeistert. Brauch ich mehr?
Das muss jeder für sich entscheiden ob er mehr "braucht", nur es geht ja um die Frage, muss man bei Allwetterreifen nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis abstriche machen. Da helfen "Fahrberichte" und subjektive Wahrnehmungen nicht weiter, vor allem wenn man rollt und alles klappt.

Die Frage ist doch, ist bei glattem Untergrund mit "richtigen" Winterreifen das Auto in einer Gefahrensituation besser beherrschbar, sind die Seitenführungskräfte überlegen oder vielleicht auch der Bremsweg kürzer?

Das kann nur ein Vergleich klären, jedenfalls können dann 3 Meter Unterschied beim Bremsweg eine kleine Welt sein, nämlich der entscheidende Punkt, ob es knallt oder nicht


Noch recht aktuell und passend zum Thema, wenn auch "Autobild"

http://www.autobild.de/artikel/ganzj...st-878052.html

Geändert von Danidog (10.12.2017 um 18:09 Uhr)
Mit Zitat antworten