Einzelnen Beitrag anzeigen
  #272  
Alt 01.12.2017, 17:18
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Wer nichts macht, verliert.

Städte stinken weil zuviel Abgase (egal wo sie herkommen), Dörfer stinken weil viele Trucks da durchfahren, mal von den Schäden der Dorfstraße mal abgesehen.

Es ist ein Anfang, noch nicht das beste Ziel, aber es geht vorran. Abwarten, ist keine gute Idee....
100% richtig. Das Verkehrskonzept in der EU ist Müll. Für lange Strecken im Massentransport gibt es bessere Transportmittel. Egal ob Personen oder Güter. Hier müsste nur Mal jemand der DB oder wie sie sonst in der EU heißen auf die Füße treten. Damit die Pünktlichkeit besser wird. Im Güterverkehr müssen die 60-80 Jahre alten (zumindest von der Technik her) Waggons weg und gegen neue moderne und leise ausgetauscht werden. Es bräuchte mehr Ersatzstrecken. Gütertransport nur noch bis ca. 200km mit LKW. Der Personennahverkehr muss
erheblich besser werden. Der eigene PKW darf keine bessere Alternative auf dem Weg zur Arbeit mehr sein. Aber, nicht weil man die Preise um das Fahrzeug erhöht hat, sondern weil das Angebot der öffentlichen so gut ist.
Dann würde soviel CO2/NOX eingespart, dass das Dieselproblem so gar nicht mehr bestehen würde.
Darüber sollte die Politik mal nachdenken.

Gruß Herbert mit Tapatalk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: