Hallo
... brennende E-Autos stellen die Feuerwehr vor massive Probleme.
Es gibt da sogar Empfehlungen dies kontrolliert abbrennen zu lassen (ähnlich wie bei Solaranlage ohne Trennschalter)...
Zum einen ist bei einen Elektroauto der Antrieb als Hochspannung ausgelegt und zum anderen entstehen giftige Dämpfer. ...usw.
Bei einem LiPo Akku besteht zudem Explosionsgefahr!
Bei mir wird derzeit die Werksfeuerwehr für diese Einsätze speziell ausgerüstet...
u.a. Mit einem WLF und speziellen Abrollbehälter.
Ein brennendes Fahrzeug wird mit einer Winde in den Behälter gezogen , dieser hermetisch verschlossen und dann gefluttet.....
Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023
Überwiesen...
Ihr auch schon ???
|