Thema: X-Klasse
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #66  
Alt 17.10.2017, 12:09
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Beitrag anzeigen

Als ich angefangen habe mich für die X-Klasse zu interessieren war der Plan einfach ein Fahrzeug für den Alltag zu haben, dass im Verkehr normal mitschwimmen kann und bei dem man für Urlaubsfahrten die Wohnkabine aufsetzt und das Fahrzeug als Wohnmobil nutzt ohne dafür 2 eigenständige Fahrzeuge zu haben, die doppelt Unterhaltskosten verschlingen.

Das die X-Klasse dabei, obwohl mit 190PS ausgestattet, von jedem popeligen Golf auf der Autobahn überholt werden kann ist mir erst bewusst geworden als ich das Datenblatt auf der IAA sah.

Ich gebe zu, dass ich da wohl auch etwas naiv in der Vorstellung war, dass solch ein Fahrzeug zu mehr in der Lage sein müsste, denn erst als ich die Leistungswerte anderer Pickups zum Vergleich sah war mir klar, dass die X-Klasse meine Vorstellungen wohl nicht treffen wird.

Schade, eigentlich.
Hallo Wenn ein Konstruktör den Pickup erst nehmen würde, würde zu dem Lifestyle mehr Konzept zu ersehen sein. (Die Basis ist aber meist in sich schon begrenzt!)
Auch sollte man die Hersteller die da schon Jahrzehnte mitmischen, nicht aus dem Auge lassen. Der Ami wie Japanmann, bekommen das meiste erschlagen, aber auch in vielen Punkten „Halbherzig“.
Genau da finde ich den X wieder. Eine Basis die auf Lifstyle daher kommt!
Somit für mich nur eine ähnliche Geschichte wie der AMAROK, (der da auch vieles nicht kann, was der wirkliche Kunde bräuchte!)

Diese „Diskusion“ müssten wir hier eigentlich nicht führen, sondern wenn, mit Leutz aus der Marketing wie Konstruktionsebene.

Ich nenne nur mal einen Aspekt wo einige vielleicht drüber wissen!
VW hat sich damals mit Toyota zusammen getan um den TARO/HILUX zu bauen. Das ist die kleinste Basis und die Leutz die so was brauch(t)en, konnten sich den oft nicht Neu Leisten.
Es gibt kaum ein anderes Fahrzeug was Gebraucht/Kaputt/Runtergerockt, soviel Wert ist!
Neupreis mit Sperre/AHK/Radio, war für um die 27K DM zu bekommen. Einen völlig runtergerokter wo man keinen Stempel für bekommt, immer noch über 2K in € Wert!

Ab da geht Pickup los und hört (z.B.) bei dem Ford RANGER, aktuell bei 3,2 Ltr. Hubraum, auf.
Dazwischen die „Wellt“, wird nur halbherzig bedient. Von allen, außer der Ami, nur bekommt man die „Palette“ nicht für Deutschland!
Es gibt Aktuell nur zwei Hersteller die einen 4X4 ab 1,5Kabiner mit Wandlerautomatik anbieten. (Wo auch LKW Zulassung möglich ist!)

Beide Herstelle sagen das der eine NIX mit dem anderen hat! ISUZU D-MAX – Ford Ranger.

Also wenn Benz die Nummer so durchzieht wie es jetzt „scheinbar“ ist, schießen die sich ins eigene Knie. Aber die Nachwehen in ein paar Jahren interessieren wohl nicht!
Vielleicht meint auch manch einer aus den Abteilungen, so was wie das G-Modell neu Erschaffen zu haben!

MfG, Klaus
PS ein Wohnaufbau auf einem Pickup, ist eine andere Welt als eine Dose am Haken zu haben und wie ein Wohnmobil!
Mitschwimmen geht auch im SMART!
Mit Zitat antworten