Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.10.2017, 21:36
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Wenn man bei Teil-/Vollkasko sparen möchte gibt man der Versicherung das Einverständnis in "eigenen Werkstätten" das eigene Vahrzeug reparieren zu lassen. Hierbei werden die Vahrzeuge ganz oft nach Polen gekarrt. Aber hier wird durchaus auch gute Arbeit geleistet. Aber es gehen auch Fahrzeuge nach wirtschaftlichen Totalschäden wo das Fahrzeug ins Eigentum der Versicherung übergehen nach Polen. Von daher ist klar, dass viele"Schrottkarren" nach Polen gehen. Nicht jeder Schrotthaufen, taucht hier wieder "illegal" wieder auf. Aber auch nicht jeder Hin- und Rücktransport läuft "sauber" ab.

Gruß Herbert mit Tapatalk
Nach Aussage des Taxiunternehmers wurde der Vito ohne einen aktuellen Unfallschaden in Zahlung gegen. Klar hatte dieser normale Abnutzungserscheinungen aber nicht gravierendes.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten