Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 03.10.2017, 16:11
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 757

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Au, das ist aber eine Hausnummer. Das sollte doch auffallen, wenn ein Fahrzeug 100 000 Km mehr hat als angegeben. Z.B. Bremspedal Abnutzung, Lenkradabnutzung, Wählhebel etc.
Es gibt Autos mit 50.000 km, die nur im Kurzstreckenverkehr gelaufen sind. Die sind total abgerockt = haben übermässigen Verschleiß im Innenraum. Dann gibt es Autos, die 300.000 km nur auf der Autobahn fuhren und unterproportional wenig verschlissen sind. D.h. der Verschleiß von Bedienelementen ist kein zuverlässiger Hinweisgeber.

Leider kann ich nur Hinweise geben, wie es in D laufen kann. Für diese spezielle Spanische Situation wird es heikel.

Aber, nur mal so eine Idee: Das Fahrzeug kommt hierher nach D und wird hier von einem Sachverständigen untersucht (das übliche km-Stand und Unfallfreiheit). Der Sachverständige schreibt seinen Bericht / Gutachten und damit tritt man an den Verkäufer mit Anwaltlicher Unterstützung heran. Es wäre natürlich vorteilhaft, eine Sachverständigen zu finden, der auch spanisch spricht. In jede Fall braucht Ihr in Spanien die Unterstützung eines Advokaten.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten