Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.09.2017, 16:54
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von lantos Beitrag anzeigen
Auch übernimmt der Versicherer das Fahrzeug nicht ( in F ja, in D nich ). Er fragt den RW bei Restwertbörsen an. Dort findet sich ein Käufer der den RW bezahlt. Entschädigungsobergrenze ist der WBW. Versicherer zahlt daher WB abzgl RW. Oder natürlich die Rep-Kosten wenn diese bis WB liegen und die Reparatur nachgewiesen wurde.
Grundsätzlich richtig nur bekommt man als Geschädigter nichts davon mit.
Meinen V habe ich 2010 als Totalschaden behalten und ihn für den doppelten Restwert nach BY verkauft. Selbst Aufkäufer vor Ort haben mehr als die Versicherung geboten.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten