Zitat:
Zitat von audischrauber
Danke für den Tip mit dem roten Verschluss bzw DPF Füllgrad. Wegen der Kardanwelle: Wie erkennt man homokinetischen Gelenken?
|
Die Gelenke sind ähnlich denen der Antriebswellen.
Zitat:
Zitat von audischrauber
Was mich noch interessieren würde: Der nach MOPF V6 mit 224PS. Hat sich da verbrauchstechnisch was getan oder ist der wesentliche Unterschied die Euro 5 Einstufung ?
|
244 zu 224 g/km und somit etwa 60 € weniger Kfz-Steuer beim Mopf.
Die 20 PS Mehrleistung wirst Du kaum merken und Drehmoment ist gleich.
Wenn Du aber preislich im Bereich ab 2010 bist solltest du auch den OM651 fahren. Der ist deutlich besser als sein Vorgänger OM646.
Baureihe OM651 DE22LA, Euro 5 Gr.III
Zylinder-Anzahl/Anordnung/Ventile 4 / in Reihe / 4
Bohrung/Hub/Hubraum 83 mm / 99 mm / 2143 cm³
Nennleistung
120 kW (163 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment
360 Nm bei 1600 - 2400 1/min
Beschleunigung 0-100 km/h 12,1 sec.
V max. 188 km/h
Verbrauch 8,8 / 6,4 / 7,2 l/100 km
CO2 Emission
190 g/km Energieeffizienzklasse C
Baureihe OM642 DE30LA, Euro 5 Gr.III
Zylinder-Anzahl/Anordnung/Ventile 6 / V72° / 4
Bohrung/Hub/Hubraum 83 mm / 92 mm / 2987 cm³
Nennleistung
165 kW (224 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment
440 Nm bei 1400 - 2800 1/min
Beschleunigung 0-100 km/h 9,1 sec.
V max. begrenzt auf 201 km/h
Verbrauch 10,9 / 7,0 / 8,4 l/100 km
CO2 Emission
221 g/km Energieeffizienzklasse D