Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 26.08.2017, 18:50
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
...entscheidet, erhält auch automatisch statt 3,5 Liter einen 6 Liter Wischwasserbehälter!

Außerdem wären neben dem Wischwasser auch die Waschdüsen + Zuleitungen beheizt!

-

Grüssle
Nico
(Der es geordert hat...!)
Hab das auch geordert. Es nützt aber nix, wenn kein Frostschutz im Behälter ist. Das hatte ich kurz nach der Übernahme des Fahrzeugs nicht kontrolliert, so dass beim ersten Frost das Wischwasser komplett gefroren war. Da hat nur der nächtliche Aufenthalt in der beheizten Halle des Vreundlichen geholfen. Beim Fahren war nix aufgetaut. Laut Aussage des Meisters wird der Behälter mit der Abwärme des Motors beheizt. Deswegen müsste man schon einige viele km zurücklegen, um den 5 Liter Wasseklumpen zu verflüssigen und die Leitungen durchgängig zu bekommen. Seitdem habe ich nie mehr den Frostschutz vergessen...
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: