Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 24.08.2017, 20:16
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Warum sollten sie das tun? Die meisten erfüllen genau die Vorgaben - jedenfalls konnte man keinem anderen Hersteller als VAG etwas anderes nachweisen - die die Zulassungsbehörde zum jeweiligen Zeitpunkt der Zulassung gefordert hat und das Erfüllen dieser Vorgaben auf der Strasse war nie Thema der Homologation.
Ob das jetzt fair oder moralisch richtig ist steht auf einem völlig anderen Blatt und dafür kann man keinen Fahrzeughersteller belangen.
Der jenige der hier den grössten Betrug begangen hat ist der deutsche Staat indem er die Prüfvorschriften erlassen hat und diesen Fehler könnte man nur zu Lasten des Steuerzahlers nachträglich wieder beheben.
Wer solche Interpretationsräme bei einer Abgasmessung zulässt darf sich nicht wundern wenn diese vollumfänglich ausgenutzt werden.

Willst Du jetzt eine Hardwarenachrüstung bezahlen nur weil sich die deutschen Politiker von den Lobbyisten haben "bestechen" lassen?
Also der Sinn eines Fahrzeugs ist, damit auf der Straße zu fahren und nicht auf dem Rollenprüfstand. Also sollte es auch selbstverständlich sein, wo bestimmte Vorgaben zu erfüllen sind.
Übertrieben wird ja auch vorausgesetzt, das eine Lenkung auf dem Prüfstand genauso funktioniert wie auf der Straße. Es ist nicht ein zu sehen, warum dies für die Abgaseinrichtung anders sein sollte. Aber egal.
Ich gehe mit Dir durchaus konform, das hier der/die Staat/en durchaus auch eine Schuld haben.
Nur:
Der Staat/Staaten sind wir, und wir können nur unseren Vertretern auf die Füße treten.
Und ich bin nicht der Meinung, daß ich oder wir für die Lügen der Autoindustrie bezahlen sollen. Ich bin der Meinung, unsere Volksvertreter müssen dafür sorgen, daß die Autoindustrie dafür sorgt: das Fahrzeuge bei der üblichen Nutzung die vertraglichen Bedingungen einhalten. Bei E3 & E4 war es den Hersteller auch noch geläufig, das ein Fahrzeug im Sommer & Winter auf Straßen & auch in Städten auf Straßen fährt. Warum soll sich daran bei E5 & E6 was ändern?
Wenn sie sich nicht in der Lage fühlten, E5 & E6 reell zu bauen, hätten sie es entsprechend kund tun müssen. Dann hätte die Politik den Part gehabt, dem Volk dies zu erklären.
Mit dem Schmu geht es aber nach wie vor scheinbar weiter. Selbst aktuell werden die Vorgaben immer noch nicht erfüllt (siehe Bericht). Bei den neuen Prämien, schneiden besonders alte (E3 & E4) Fahrzeuge besonders gut ab. Die E5 & E6 Fahrer schauen relativ in die Röhre. Diese werden doppelt & dreifach besch...


Gruß Herbert mit Tapatalk
Mit Zitat antworten