Einzelnen Beitrag anzeigen
  #171  
Alt 11.08.2017, 18:49
Gluecksritter Gluecksritter ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: MS
Vahrzeug: V-Klasse 220 d
Baujahr: 2016
Motor: 2,2 CDI
Gluecksritter´s Fotoalbum
Beiträge: 27
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
re.
Herr Gluecksritter, was dich bremst, sind die Schranken in deinem Kopf. Der Mensch kann Theoretisch zum Mond fliegen, aber will an einem „Blechhaufen“ festhalten!!!!!!!!!!!!!!!
Das wäre mir neu mit den "Schranken" und auf dem Mond waren die Menschen auch schon.

Dennoch möchte ich sachlich antworten:

Deine Vorstellungen sind zwar sehr futuristisch ausgelegt und eigentlich sehr löblich, leider sind in der Realität aber doch häufig Grenzen da.
1.) Gesetze müssen angepasst werden,
2.) Materialen entwickelt und geprüft werden,
3.) mit dem Ganzen muss Geld verdient werden (und nicht einfach mit dem Geld Anderer finanziert werden; wenn man das weiter denkt fallen mir sonst viele andere Bereiche ein, die einer Finanzhilfe bedürfen. Und man kann Geld immer nur einmal ausgeben. Verschiedene Sachen/Aufgaben stehen da leider immer in Konkurrenz (Medizin/Hausbau/Soziales/Agrar/etc.))

Aus meiner Sicht fehlt es am dringendsten einfach "nur" an der richtigen Batterietechnik und das Elektroauto wäre fertig.

Wenn ich futuristisch denke, dann könnte eine Batterie in der Größe einer Knopfzelle reichen, dann ist die Entsorgung auch problemloser (siehe Punkt 2).
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gluecksritter für den nützlichen Beitrag: