Zitat:
Zitat von Kurthi
Die Deutschen müssen ja auch immer der große Vorreiter in Sachen Umwelt sein, der Rest der Welt lacht sich wirtschaftlich schlapp.
|
Der Rest der Welt macht was, in Germanien wird rum- und vorallem schöngerechnet unds Fähnchen bei der Lobby in den Wind gehängt.
man beisst ja nicht die Hand die einen füttert.
Interessante Ansichten:
https://www.youtube.com/watch?v=-C_F45g1yZE
Wir haben mal spasseshalber ein Gedankenexperiment gemacht vor einiger zeit: was wäre denn, wenn nur die Hälfte der Belegschaft von BMW in Regensburg mitm Elektroauto zur Arbeit kommen und diese Armada aufm Betriebsparkplatz aufladen wollen würde während der Schicht...
In Deutschland gibts gar keine Infrastruktur, um ausreichend Elektroautos laden zu können, vorallem, wenn man die Netz- und Umwandlungsverluste berücksichtigt (und die Geschichte schon gar nicht mehr so günstig aussieht. Oder wollmer wieder Atomstrom nehmen, um die Büchsen aufzuladen und den Mist dann im Meer versenken?)
Aber mei, letztlich nur eine Aufgabe von vielen, die es zu lösen gilt.
Geht mal zu Youtube und guckt euch n paar Videos zu Elektroautos an. Von München nach Berlin mitm e-Golf;- ein echtes Abenteuer vor der Haustür.
Aber letztenendes: gesamtheitlich betrachtet wird ein Verbot vom Diesel die Menschheit nicht retten, nur wieder ein paar Leuten die Tasche vollmachen.
BTW, zu dem obigen Leserbrief: auch beim Verbrennungsmotor treten irre Verluste bei der Umwandlung der Energie auf. Wird alles übers Kühlsystem 'verbraten' (hahaha, Wortwitz!) Ist beim Diesel auch freundlicher, die Bilanz, wenn das noch gilt, wasse mir in der Schule beigebracht haben.