Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 20.04.2017, 10:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.305

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von Schirk Beitrag anzeigen
Hallo,
interessante Diskussion!
Ich schließe mich "Sternmarke" voll und ganz an und geben noch folgendes zu beachten.

Jeder der sich so ein Teil kaufen kann sollte auch ehrlich zu sich selbst sein und abschätzen können ob er mit solch einem riesigen Teil überhaupt zurecht kommt. Wenn hier nicht gerade mal ein erfahrener LKW Fahrer im Lotto gewonnen hat dann werden die die sich sowas leisten können meist leider nur Fahrpraxis mit ihren kleinen 911er o.ä. haben. Und ihre Parkplätze sind meistens auch reserviert!

Allzeit schönen Urlaub.
Und immer genügend Platz auf dem Campingplatz ⛺️
Ich kann und darf ein solches Teil fahren aber selbst wenn ich nicht wüsste wohin mit dem Geld würde ich es dafür nicht hergeben. Das Ding ist für das was ich mir unter Camping vorstelle vollkommen ungeeignet. Die wirklich schönen Ecken befinden sich weitab normaler Strassen und dazu taugt ein solches Fahrzeug meistens nichts da viel zu gross, viel zu schwer und viel zu unhandlich. Es gibt wohl die eine oder andere Pist die auch damit gut befahrbar wäre aber auch die führen nicht immer zu den schönen Plätzen.
Der Bus ist in dieser Beziehung noch schlechter da er noch weniger Bodenfreiheit hat.
Deutlich lieber wäre mir, bei Geldüberfluss, etwas auf Basis Unimog und Ähnliches.

z. B.


Der kann was und pflügt, notfalls, auch mal den einen oder anderen Busch um
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (20.04.2017 um 11:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: