Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 18.01.2017, 07:39
Benutzerbild von FW-Paule
FW-Paule FW-Paule ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 23.04.2015
Ort: Dachau
Vahrzeug: V 250 Bluetec lang
Baujahr: 2016
Motor: 2.2 CDI
FW-Paule´s Fotoalbum
Beiträge: 69

Dachau -[Deutschland]- DAH Dachau -[Deutschland]- F 9 * 1
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das ist für Komunal-/ Behördenfahrzeuge bestimmt.
Das wird oft bei Einsatzfahrzeugen verbaut, damit im Einsatz der Motor weiterlaufen kann und die elektrischen Verbraucher (Blaulicht, Funk, Warnblinker, etc.) weiter über die Lichtmaschine versorgt werden können. Dabei kann der Schlüssel abgezogen werden, damit unbefugte Personen nicht mit dem Fahrzeug abhauen. Beim Einlegen eines Ganges bzw. beim Lösen der Handbremse geht der Motor aus.

Mich würde interessieren, ob dies nachrüstbar ist und welchen Aufwand man da betreiben müsste.
__________________
Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie alle selbst zu machen...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu FW-Paule für den nützlichen Beitrag: