Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 01.10.2016, 00:15
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Nabend

Ich mach mal als Überschrift, weil es auch hier hin passt, ein altes Plakat was früher an BAB hing: Es war ein Fahrer in einem Fahrzeug zu sehen der am Essen war, Handy am Ohr, Illustrierte in einer Hand und drüber stand die Frage „…. und wer Fährt?“

Ich persönlich hasse alles was mich bevormundet und wir hatten vor Monaten schon mal das Thema mit Helferlein als solches. Mich wundert es, da in dem „alten“ Tread die Stimmung ganz klar für die Helferlein war!
Ich finde nach wie vor das da mehr Nutzen für die Industrie ist, als für den hinterm Lenkrad hockendem. Warum? Weil für die Masse die da nicht hinter Schaut, eine Sicherheit suggeriert wird, die es so in der Natur, also auf der Straße nicht gibt weil es immer Variable darin gibt, die ein System nicht abdecken kann. Allein schon die Grundlage, dass in letzter Konsequenz immer der Fahrer Haftet, ist doch in sich schon Lächerlich. Dass wiederum hinterfrag aber kaum einer, es sei denn er ist von den Entscheidungen die das System macht, negativ betroffen!

Jeder der sagt das die LKW generell nicht Überholen sollen dürfen, hat keine Ahnung. Schlimmer noch, er will die Ahnung nicht haben, sondern lieber „rummotzen“ weil als PKW-Fahrer davon betroffen nicht schnell fahren zu können, wegen den vielen „Elefantenrennen“.

Mich, mal von den paar Dämlichen abgesehen, kann kaum ein LKW überraschen.
Ganz einfach, weil bei jedem halbwegs Vernünftigen, man an Kleinigkeiten ersehen kann was der vorhaben könnte und schon überrascht selten was. Heißt in meiner Statistik, 90% fallen für gut auf, 10% für dämlich, die sich aber auch zum grossteil berechnen lassen, durch ihre Dummheit! Diese beschwören auch schon mit kleinen Dingen im Vorfeld was herbei!

Bleiben wir bei den Bremsassistenten! (Ich habe noch keinen gefahren mit, sehe aber zum Teil was die machen, wie Hörensagen!)
Nur ganz wenige von den Verkehrsteilnehmern, egal welche Fahrzeugkategorie, hält sich an theoretische Sicherheitsabstände!

Jetzt nehme ich die 90% Guten: Die Fahren durchweg konzentriert ihr Ding und bräuchten so einen Assistenten gar nicht, werden aber immer wieder genötigt durch Leutz die es nicht hinbekommen, wurden schon ein paar Beispiele genannt. Mir fallen immer wieder ****en auf, die sich nicht Einfädeln können! Ich weis gar nicht warum das Beschleunigungsstreifen heißt, wenn es von vielen als „Einfach-drauf-auf-die-BAB-Spur“ erzwungen wird! Oftmals sogar noch wenn der Begrenzungsstreifen durchgezogen ist! (Hauptsache ich bin drauf!!!)

Ich behaupte schon seit langem: Es wird nicht besser durch die Assistenten, sondern immer Schlimmer. Das gepaart mit dem Egoismus wie dem fehlendem Verständnis für die andere Fahrzeugkategorie, ist meine Prognose für die Zukunft: Die Leute die heute ihr eigenes Grab schaufeln, wollen da in zehn und mehr Jahren nichts von wissen!

Heute könnte man noch was dagegen machen, in Zukunft wohl nicht mehr, da dann alles Gesetzlich verankert ist!
Ich finde es supererstaunlich was sich die Industrie einfallen lässt um ein System zu verbessern, anstatt manch Fahrer von den 10% mal ins Gebet zu nehmen! Ist wohl eine Heilige Kuh!!!!!!!!! (Vielleicht sogar von den Neuwagenkäufern der größere Teil, von wegen, keine Ahnung aber immer die neusten Fitscher´s!!!!!!!!!!! Sehe ich zumindest bei den Mopifahren. 95% von dem Frischmaterialfahrern sollte einfach da runter bleiben!

Mir gehen in der Neuzeit diese Lichtassistenten auf den Sender, die regeln alles Mögliche, Blenden aber oft ohne Ende, gerade auf Landstraße mit Kurven und Höhenmetern! Die begrüße ich dann auf den letzten zehn bis fünfzehn Metern gern, mit meinem Fernlicht!
Einmal war sogar die Rennleitung betroffen und der Gute hat nicht umgedreht um mich zur Rede zu stellen!

Also wo will ich drauf hinaus? Wenn Fiatscher, also auch Sicherheitsrelevante, mich schon bevormunden, warum nicht so, das auch der „Dumme“ davon betroffen ist.

Man nehme mal den Spurassistenten! Das Fiatscher müsste so angelegt sein, das der Nichtblinker, wie solche die keine Sicherheitsabstände dabei einhalten, einfach das Spurwechseln nicht zulassen. So was würde ich Fortschritt nennen. Alles andere sind für mich nur umsatzsteigernde Dinge wo man die Werbung mit aufbauen kann.
„Der Fahrer ist Unkonzentriert! Der Spurhalteassistent macht das schon.“
„Der Fahrer kann den Bremsweg nicht einschätzen! Das ABS regelt das schon.“
„Der Fahrer sieht nicht das es Regnet! Der Regensensor erledigt das.“
„Der Fahrer kann die Kurve nicht einschätzen! Das ASS wird’s schon richten!
„…………
„…………

Wer eine Rangierhilfe braucht, (VW macht da Werbung mit!) wird es Vorwerts auch nicht hinbekommen wenn es drauf ankommt!!

So viele Kilometer BAB die Frei von Geschwindigkeitsbeschränkungen sind, gibt es ja nicht mehr! Warum wird nicht einfach bei einer gewissen Dichte automatisch die Geschwindigkeit am Fahrzeug begrenzt! Genauso wäre es ein Einfaches da weiter zu machen und bei jeder Beschilderten Geschwindigkeitsbegrenzung die Fahrzeuge genauso zu begrenzen, also vom System.

Was würde passieren? Die neuen Fahrzeuge würde ab dem Moment kaum noch ein Neuwagenfetischist haben wollen!
Also muss ich doch von meiner Seite aus sagen, es sind alles nur Lippenbekenntnisse. Ach, gestützt auf Statistiken! Super, wenn ich Geld hätte, würde ich meine in Umlaufbringen. Sind doch in der Regel auch nur Lug und Betrug. Halt schön formuliert!
Auf der einen Seite die Fahrzeughersteller die nur Umsatz interessiert.
Auf der anderen Seite Leutz, die ihr Unvermögen durch Fiatscher kompensieren!

Somit wenn schon Bevormundung, dann richtig. „Gibst du die Verantwortung ab, gibst du die Macht ab. Wer Verantwortlich ist, sollte auch die Macht haben.“
Dann auch so, das das System bei Fehlern die Zeche Zahlt. Wegen meiner auf Strecken die dafür hergerichtet sind, dann bitte völlig autonom so das man ein Nickerchen machen kann. Werde ich nicht wach, also früh genug, dann werd ich aufs Parkdeck Rangiert und kann weiter wenn ich Wach bin!

MfG Klaus
PS „oft 500 Meter vor dem überholen wollen zu blinken!“ Ist genauso ein Unsinn wie das Brummifahrer gern schon in der Auffahrtskurve machen, zu blinken was das Zeug hält! Den Verkehr noch nicht im Blick! „Ja-sicher-dat, gleich hinter der Kurve will ich auf die BAB.“ Du kannst in der Auffahrt nicht abbiegen! –schwör- (In der Regel nur durch die Leitplanke!) Also ist es doch viel Intelligente unmittelbar vor einer Tat zu Blinken, und zwar um dem Nachfolgendem anzuzeigen, in die Lücke würde ich gern! Da kann man sich drauf einstellen, aber nicht wenn in Dortmund schon für Kassel vorgeblinkt wird. Unterwegs noch schnell ne Reifenpanne beseitigt oder wie!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: