Zitat:
Zitat von thw
Weil die Kontrolle immer noch beim Menchen verbleiben muß, nicht bei den Maschinen, Software etc.
Warum kannst Du beim Auto im Dunkeln die Lichter ausschalten, während der fahrt?
Ist Verboten so zu fahren, aber trotzdem kannst Du das abschalten...
|
Blinklichter sind auch Pflicht, und es besteht sogar eine Pflicht zu Blinken, und trotzdem benutzen Ihn viele nicht, und die wo auf der Autobahn den Blinker mal antippen, wenn Sie schon halb die Spur gewechselt haben könnten es sich dann auch schenken.
Ich mach auf der BAB den Blinker meist schon 500 meter vor meinen Hindernis raus, und beobachte dann was von hinten kommt, und überlege dann obs Überholmannöver passt ohne den Tempomat auszuschalten, bei frühzeitigen Blinken gibt es auch immer mal wieder welche "ausrollen lassen" damit ich die Spur wechseln kann.
Laufe ich dem Hinderniss auf, fahre ich solange mit Blinker Links , bis sich eine Lücke tut, oder mich jemand reinlässt, die "Überflieger" können ja nicht einschätzen ob ich nun Geduldig warte, oder zu der Fraktion gehöre die die Brechstange rausholen.
Das mit dem "reinquetschen" , sind ja meist die PKW's , steht auf meiner Hass Liste ganz oben, ich frag mich was für egoistischen arroganten fahrer dass ständig sind, da geht es ja nicht nur um mich, oder den Brummi Fahrer, der sich aufregt, evtl. noch Hupt, wenn einer den Sicherheitsabstand von wen anders kappert, verursacht damit u.U. schlimme Unfälle, mein Vau hat nen Bremsweg ähnlich der Titanic, ... meistens laeufts ja so:
Es wird volle Kanne rechts überholt, ohne Blinker Wild auf die Linke Spur gewechselt, den Sichrehitsabstand des überholten Fahrzeug geklaut, Just im Moment bremst das Fahrzeug welches man vor sich hat, der eilige Fahrer hat noch nicht ganz die Spur gewechselt und muss also auch schon Bremsen, und dann muss ich voll in die Eisen weil der Vau nunmal schiebt, alles was hinter mir ist, bekommt wegen den Der Vau Wand nichts mit was vorne abgeht und muss logischerweise auch in die Bremsen...
Wegen ein egoistischen Idioten wird also ne Kettenreaktion losgelöst welche u.U. 20 Fahrzeuge betrifft. Und jetzt hab mal ein Pennerchen dabei, oder paar die kein Sicherheitsabstand haben, und schon haben wir dass was wir jeden Morgen in NRW haben, Unfall, Stau etc pp...
Wenn ich mir das Szenario mit Notfall Bremsassis vorstelle, wo es bestimmt Hersteller gibt die Feingefühliger sind als andere, plus die die keins haben, dann die Verkhrsdichte in NRW, zu Stoßzeiten noch ... Könnte man auch direkt Tempo 30 auf der BAB einführen.
Die Deutschen Auto Fahrer kann man nicht belehren? Ich würde hierzulande einige Maßnahmen durchführen mit denen man "gezwungen wird" diverse Sache nicht zu machen, so z.B. Beschleunigungsspuren, das Wort wurde wahrscheinlich aus dem Duden verbannt, bei BAB auffahrten, ein Hindernis einbauen dass es nicht ermöglicht am Anfang der Beschleunigungsspur auf die BAB zu fahren, sondern die Spur nutzt für dem was Sie sein soll, zu Beschleunigen um sich in den Fliessendenverkehr einzuordnen, und nicht um mit Tempo 60 auf die Bahn zu brechen, alles was kommt muss Links rüber oder Bremsen, und wieder Unfallgefahr und Staus... Denken die Leute alle nur an sich? Nach mir die Sinnflut?
Baustellen "abschaffen/verringern" in den Niederlande, Frankreich, Belgien, Spanien" wird überwiegend nur Nachts auf der Autobahn gearbeitet, auch richtig große Baustellen, warum muss in Deutschland die Hecke / der Rasen um 10:00 morgens geschnitten werden, mitten im Berufsverkehr?
Bei Staus zu Stoßzeiten Standstreifen öffnen, gibt es ja schon einige Autobahnen wo es das gibt, mehr/bessere Verkehrsleitwege, in Barcelona war es schon vor 20 Jahren so dass zur Stoßzeiten eine/zwei Gegenspuren der Autobahn gekappert wurde um den Berufsverkehr Richtung Stadt zu leiten.
Mehr Kontrollen auf den Autobahnen und Landstrassen, Handys, Blinkmuffel, Drängler, Schleicher, Fahrzeugssicherheitsrelevante Teile kontrollieren (kaputte Lichter, halb abgerissene Stoßstangen... etc pp. ) öfters mal die Leute Verwarnen...
Den Mittelstreifen "wieder zu machen" , früher gabs da diese Antiblenddinger in der Mitte, manchmal gibts Bewuchs , ich weiß nicht ob aus Wartbarkeit (weniger Kosten?) stehen die Mittelstreifen oft Nackt da, man wird geblendet vom gegenverkehr, und bei Unfällen auf der Gegenspur wird gegafft was das Zeugs hält, Blickdicht machen und nach vorne gucken ...
Baustellen Kontrollen, ich bin die Tage fast auf ein Baustellenfahrzeug aufgefahren welches in der BAB Ausfahrt Kurve den Rasen mähte, kann man das nicht vorher ankündigen, selbst wenn die Baustelle nur ne halbe Stunde eingerichtet ist?
Öffentliche Verkehr ausbauen und Bezahlbar machen, dann lässt man auch mal das Auto stehen, bestimmt 50% der Autos morgens im Berufsverkehr sind nur mit Fahrer besetzt.
Naja, es gäbe sooooo viele Möglichkeiten den Verkehr in DE trotz der Massiven Fahrzeugsdichte flüssiger zu machen, aber dafür müssten sich Kompetente Leute mal hinsetzen, Sprechen und was realisieren.... Aber in DE was zu bewegen, gerade im Öffentlichen, ist halt nicht so einfach ....
Neulich in den Nachrichten wurde ja Verkündet welches Bundesland wie viele "Fördermittel" ? für den Strassenbau bekommt, am meisten erhielt Bayern , weil nur Projekte bezuschusst werden, welche Baureif sind, sprich Projekte bei denen "Morgen die Bagger anrollen können", Projekte die Fertig geplant sind, Projekte wo keine Klagen mehr anstehen (könnte ja sein dass jemand Klagt weil beim Strassenbau ein Ameisenhaufen im Weg ist), und weil NRW zwar die meisten Baustellen hat, aber die wenigstens Baureifen Projekte, gabs halt weniger Geld, vor Jahren wurden im Strassenbau Stellen gekürzt, die Ingenieure verdienen auch besser in der freien Wirtschaft, nun aber rächt sich dass in Sachen Planung, wie lange ist es schon her dass der Neubau der Brücke beschlossen wurde? Dann gibt es noch an die 300 Einwände...
Dann haben wir noch die Rheinbrücke auf der A40, ähnliche Bauart und Zustand wie die Leverkusener, also was hier der Schwerlastverkehr hin und her geschickt wird um über den Rhein zu kommen, Wahnsinn ....
Bevor man irgendwelche Fahr Assis zur Pflicht macht sollte man mal überlegen ob es nicht andere Mittel gibt die Gefahren zu entschärfen. Nicht alles Neue ist automatisch gut.
Ich liebe Deutscheland