Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 16.09.2016, 17:10
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Ich wollte dir nicht auf die Füße treten Helmut, nicht das Du "unsauber" rumfährst, sondern nur das sich möglicherweise trotzdem die Gesetzeslage ändern könnte (wird ja wieder dort diskutiert).

Und mag der Strom jetzt noch nicht 100% sauber sein, muß es so nicht bleiben.
Alles gut. ich habe/ hatte sicherheitsschuhe an

So lange wir den Strom aus Atommeiler, besonders aus belgischen, und Kohlekraftwerken beziehen bin ich mir nicht sicher ob es nicht doch umweltfreundlicher und gesünder für unsere Kinder ist mit meinen beiden Stinker zu fahren.
Ich liebe es mit Drehmoment zu fahren und das kann der E-Antrieb besonders gut aber bei dem Preis und dem Saft den er braucht ist er aktuell, für mich, keine Alternative.
Und der Vergleich mit dem PC ist mehr als theoretisch. Der PC hatte seinerzeit keine Konkurrenz und schon gar nicht einer mit der man so viel Geld verdient wie mit dem Verbrennermotor.
Hier sind einfach viel mehr verschiedene Interessen im Spiel als dass man sich besonders intensiv mit der elektrifizierung der Fahrzeuge und der nötigen Infrastruktur befasst. Wir dürfen nicht vergessen dass E-Antrieb im Fahrzeug nicht wirklich etwas neues ist.

Warum fahren eigentlich unsere Politiker keine E-Autos?
Warum fahren die Bosse der Energiekonzerne(Stromerzeuger) keine E-Autos?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten