Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 15.09.2016, 23:22
ANGRO ANGRO ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Zizers
Vahrzeug: Viano Fun, Sprinter 316 Womo
Baujahr: 2007, 2001
Motor: 3.0CDI, 2,7
ANGRO´s Fotoalbum
Beiträge: 398

Graubünden -[Schweiz]- GR Graubünden -[Schweiz]- 21657
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Das mag sein das es damals weniger Autos gab und dadurch weniger Tankstellen, und das sie seit einiger Zeit ausgedünnt werden liegt denke ich auch daran das die Fahrzeuge immer eine grössere Reichweite haben,

Und bezüglich normaler Tankstelle und einer E-Ladestation ist eine Sache der Wahrnehmung, weil die E-Säulen haben nicht so ein großes Aral, Shell, Jet Logo hängen. Das E-Ladestationen sind auch eher kleiner, unauffälliger.

Mal von abgesehen das z.B. bei einer Strecke von 500KM man mehr Steckdosen zum laden findest als normale Tankstellen.....
.... kannst du das belegen, dass auf 500km mehr Steckdosen vorhanden sind als Zapfstellen. Ich habe dabei meine Bedenken. Tatsache ist doch, dass für das Regierungsziel die Voraussetzung gar nicht vorhanden sind.
__________________
_________________________
Gruss ANGRO
Mit Zitat antworten