Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.08.2016, 09:59
wesches wesches ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 31.01.2016
Ort: Nordbaden
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: Diesel
wesches´s Fotoalbum
Beiträge: 22
Blinzeln Nordbaden grüßt aus Exil-Schwaben!

Dann mach‘ ich auch mal einen Vorstellungsthread…

Liebe Vahrer eines Busses mit Stern,

es ist noch gar nicht allzu lange her, dass ich mit Sprüchen wie „ein Vito rostet schneller als er fährt“ um mich geworfen habe.
Was steht heute in der Garage? Ein Viano.

Und genau da ist auch schon der Haken: die Garage
Nach 14 extrem zufriedenen Jahren und über 345.000 Kilometer auf dem Tacho mit dem VW T4 stand ein Wechsel an. Leider. Technisch hat der Bus bis zuletzt begeistert.


Wir haben Nachwuchs bekommen und der Bus ist mehr als nur noch Zugwagen für den Wohnwagen. Er konnte nicht mehr nur in der Garage meiner alten Wohnung geparkt werden, sondern musste öfter ran als nur zum Ziehen.
Die Frau ist auf das größere Auto angewiesen.
Allerdings war sie nur sehr ungern mit dem T4 unterwegs. Zu groß, zu dunkel getönte Scheiben, keine Einparkhilfe, kaum Platz in der „neuen“ Garage.

Ergo sind wir auf die Suche nach Alternativen gegangen.
Der Mann wollte den T5, die Dame einen Sharan.
Sharan schied gleich aus, da er von der Grundfläche dem Bus zu ähnlich ist.
Also Probefahrt T5.3, was bei VW T6 heißt.
Der Bus wollte auch nicht so richtig in die Garage passen.

Dann der Weg zum Vreundlichen.
Der Familienkompromiss sollte werden: kompakt für die Dame, V6 für den Herrn
Dann ging es ziemlich schnell.
Beim Dealer in Heilbronn einen gefahren. Motor begeisterte, Fahrzeug passt in die Garage.
Leider sind wir uns preislich nicht einig geworden.
Kurze Zeit später stand bei Burger Schloz einer.
Von der Ausstattung einen Tick besser, preislich besser, weniger Kilometer, ordentlicherer Zustand > heute isses unserer.

Den ersten Werkstattbesuch hatten wir leider schon :-(
Aber hier hat uns der Service von Mercedes beeindruckt.

Jetzt wollen wir den Viano mal 5, 6 Jahre fahren und dann schauen wir mal… mittlerweile gibt’s ja nur noch 4 Zylinder, sodass die Rahmenbedingungen zw. Tx und V gleich sind.
So ein V250d ist halt schon was Feines.

Zu mir: 35 Jahre Lebenserfahrung, gebürtiger Nordbadener, Exil-Schwabe im Großraum Heilbronn, Speditionskaufmann im Bahnkonzen direkt an der A81, Fußball-Fan eines fränkischen Traditionsvereins.
Hinter dem Viano hängt regelmäßig ein Wohnwagen, von daher gibt’s den Usernamen wesches auch im wohnwagen-forum.

Schon an dieser Stelle bedanke ich mich für die Hilfe, die mir die Forianer entgegenbringen werden.


Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu wesches für den nützlichen Beitrag: