Seit heute ist der nun zugelassen, hat noch schnell neue Bremsbeläge und komplette Bremse vorne, neue Spurstangen und eine Achsvermessung bekommen. Morgen hole ich ihn ab.
Da das Lenkrad nach dem Spurstangeneinbau total schief stand, kam vermutlich der ESP-Fehler. Ich schätze mal, dass da gemessener Lenkwinkel von ca. 150°, keine Querbeschleunigung und Gierrate das System verwirren. Nach einem Zündwechsel war der Fehler immer für eine Weile weg. Kenne das noch aus meiner Reifenversuchszeit, da haben wir einen Viano Mopf V6 immer so lange mit schleifender Bremse gefahren (musste nur der Pedalschalter das Signal senden, als nicht gleich Bremse ruinieren), bis das ESP ausgestiegen ist, und wir unsere Versuche fahren konnten, bei denen ein ESP-Eingriff eher störend war.
Dann habe ich heute begonnen den Innenraum wieder zusammen zu bauen. Vorne kann man wieder sitzen. Nur die Sitze wollen nicht trocken werden und müffeln jetzt auch noch. Mal sehen wie ich das in den Griff bekomme.
Auf alle Fälle ist die Bremse für einen Transporter ja wohl der Hammer! Mit neuen Sätteln vorne (bei den alten waren ALLE Manschetten weg oder zerfetzt) beißt die Anlage sogar bei noch jungfräulichen Belägen und Scheiben!

Sollte man ja nicht machen, aber manchmal lassen einem andere Verkehrsteilnehmer leider keine Wahl.
Was kommt nun noch? Der hintere Innenraum wird komplettiert und morgen will ich ins Heck noch eine Bettkonstruktion bauen, die durch Vorklappen einer Platte eine Liegefläche von mindestens 2m Länge zulässt. Ansonsten wird das dann eine stabile Ablage und darunter kann ich meinen Campingkrams verstauen.
So Long!
Schönen Abend,
Thomas