Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 23.05.2016, 11:42
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

„Es ist alles Richtig, nur eine Frage des Standpunktes.“ So könnte man meinen.


Mahzeit

Ich kann den „Fortschritt“ schon Differenziert betrachten.
Nicht alles Neue ist schlecht; wie nicht alles Alte gut ist. Und oder umgedreht.

Genau darum geht es mir: Wenn einer für die Assistenten ist, so wie ich Ohne, dabei die Technik versteht und sie dementsprechend für sich einsetzt für Gut, dann gerne.

Für mich spiegelt das im „Vergleich“ das Offenfahren wieder.
Es ginge mit einem alten Engländer noch besser, (da fehlt mir aber die Zeit zu) aber das finde ich für mich mit meinem MX5 wieder. (Keine Sorvo; Null Assistenten; eine Plane drauf die nur fürs Wegstellen gut ist und wenn der Niederschlag überhand nimmt…….) Also Puristisch.

Wer es mit einem Jungen A4, 3er, oder sonste was mit allen Futuren braucht/will, soll es haben. (Hin und wieder „Amüsiert“ mich nur das dann einpacken! Windschott hoch; Fenster Hoch; Mütze auf und´s Schal drum, bei Temperaturen über 20°C, aber Dach runter! Alles zu und Klima an ginge dann wohl besser!

Ich unterstelle gerne Leuten mit dem passendem Verständnis, sich die Fitscher bewusst aussuchen, das sie wissen was sie machen wollen.

Wie bekommt man aber die Leutz an die Hand, die einfach ein Häckchen bei der Bestellung machen, weil´s gerade Mode ist und sie irgendwo gelesen/gehört/erzählt bekommen, dass es toll sei und man´s haben muss, aber genau da überfordert sind und wodurch Fehler mit „Provoziert“ werden, die es sonst nicht gäbe!

Noch schlimmer finde ich: Wenn, sich mit kaum wissen ein gebrauchtes Fahrzeug zugelegt wird, wo man sich nicht die Mühe macht, was da alles im Verborgenem schlummert!

(Bei „Erstbestellung“ kostet ja jedes Häckchen was, wo man meinen könnte, dass darüber nachgedacht wurde!)

Es gibt genug „Profis“ auf unseren Straßen, (wie oft hört man hier, dass durch Eigenverschulden ein V zerstört wird? Kaum/gar nicht!)

(Zeit auf der Straße zu Kompensieren geht nach meinem Gefühl schon seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr!)
Aber was macht der gestresste Mensch? Er versucht es immer wieder auf´s neue!

Ein Fitscher hätte ich gerne für viele/alle und würde mich auch „nötigen“ lassen es eingebaut zu haben. Wenn der Verkehr Dicht ist, dürfen nur in Ausnahmesituationen Spurwechsel möglich sein.
MfG Klaus
Mit Zitat antworten