Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 19.04.2016, 21:45
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Die haben keine Ahnung, haben Dir Unfug erzählt und die die Du gefahren hast waren eventuell vermurkst.
Die CDI haben 'ne ganz feine Automatik nur will auch sie gepflegt werden und hier ist schon mal so'n Meister und Wrkstattleiter mit überfordert.
25 Sternenjahre(im Service mit Kundenkontakt und nicht hinter dem Schreibtisch) auf dem Buckel und habe selbst 6 Jahre lang 'nen 220er CDI mit Automatik gefahren.
Zudem wirst Du hier reichlich zufriedene 638er V-Fahrer mit Automatik finden.

Da muss ich Helmut vollkommen recht geben. Es geht nichts über einen Automatik.
Ich fahre schon immer Automatik, der erste V, V-Klasse W 638, mit Automatik war schon klasse. Der W 639 Automatik wieder einen Tick bessser. Und der W447 nochmals einen Tick besser.

Samtweich und unschlagbar.

Ich kann nicht verstehen warum manche da gerne einen Schalter fahren wollen. Aber jedem das seine.

Und die Sache mit dem Rost, na ja, das kann man auch sehen wie man will, oder wie man das gesagt bekommt.
Meiner Meinung ist die Sache mit dem Rost doch wohl ganz normal.
Bei Fahrzeugen die mal 10-15 und mehr Jahre alt sind und nur gefahren wurden, wen soll das verwundern. Die rosten halt, weil Stahl so die Eigenschaft hat zu rosten.
Viele regen sich hier wegen dem Rost auf, gibt auch viele Gegenteile, mag jetzt kommen, wie z.B. bei VW rostet das nicht so. Etc.etc.
Da kann man viele Beispiele nennen. Ob die aber alle vergleichbar sind, mag ich zu bezweifeln.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten