Ich denke, in vielen Dingen macht der Ton die Musik. Mag sein das der eine oder andere Hersteller damit kalkuliert das Kunde nicht merkt was ihm zusteht, weil, nur wenige von uns, einschließlich mir, liest denn sich die ganzen Verträge und AGB's durch?
Und wenn man bei der NL/Werkstatt von MB ist, redet man NICHT mit MB, sondern mit einen Menschen, einen Angestellten von MB, und die wenigsten können dafür wenn von oben die eine oder andere Direktive, direkt oder indirekt vorgeben wird.
Wenn man mit diesen Leuten vor Ort vernünftig redet, besagte und eindeutige Punkte des schriftlicher Vertrages vorbringt, wird man meisten eine Regelung ala Kompromis für beide Seiten finden.
Und wer damit ein Problem hat, mag gerne den Hersteller wechseln...
__________________

der thw  - - - - - ( Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Geändert von thw (05.02.2016 um 13:09 Uhr)
Grund: r
|