Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.01.2016, 18:53
mossi2000 mossi2000 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.10.2013
Ort: Croettwiller
Vahrzeug: Viano X-clusive, lang
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
mossi2000´s Fotoalbum
Beiträge: 37
Standard Fragen: Tieferlegung Eibach 30mm

Hallo und ein gutes Neues Jahr allen zusammen!

Ich hab' jetzt mal einen neuen Thread aufgemacht, weil ich mich nicht an den ENR Thread hängen wollte:

Fzg: Viano 3.0 CDI von 2009, Exclusive Line, ENR
Im Sommer mit 18" 245/45 und im Winter auf 16" Alu 225/60.

Ich spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken die Kiste etwas tieferzulegen, nicht weil ich eine Sportkiste aus dem Vau machen möchte, sondern weil die Garage im Haus eine Einfahrt hat, die 2cm zu niedrig ist.
(für die GSM Antenne...) und es für meine Frau mit mittlerweile 3 Kids deutlich einfacher wäre, wenn Sie da rein käme.
Die andere, große Garage (jetziger V-Parkplatz) ist nicht mit dem Haus verbunden.

Ich habe mir die ganzen Threads zu Tieferlegung mal zu Gemüte geführt und bin erstmal beim
Eibach Federn Pro-Kit E10-25-014-05-22 Mercedes W639

gelandet. Runde 200 Flocken, mein Schwager schafft in einer MB-Niederlassung und könnte mir die günstig einbauen und die ENR programmieren.


Den Nebeneffekt, daß die Kiste sich danach wahrscheinlich besser fährt nehme ich billigend in Kauf! :-)


Fragen:


- Wenn das Nullniveau der ENR 30mm abgesenkt wird, ist in den Bälgen ja weniger Luft. Wird das dann nicht weicher? Walkt das mehr? Oder fällt das nicht ins Gewicht?


- Ich möchte weiterhin unseren WoWa (Wilk S3, 1400 kg) ziehen. Macht sich der tieferliegende Kugelkopf dann negativ bemerkbar? Bodenfreiheit, Stützrad, Stützlast... Erfahrungen??


- Der Viano hat jetzt knappe 120 TKM drauf und ich frage mich, ob es bei der Aktion auch Sinn macht die Stoßdämpfer zu wechseln (vorher testen?), wenn ja auf welche. Serie, Bilstein B4 oder...


- Gäbe es im Hinblick auf Gespann ziehen/rangieren am Campingplatz irgendwie die Möglichkeit die ENR auf "HOCHPUMPEN" umzuschalten (Schalter), also anderes Nullniveau außerhalb von Star-Diagnose elektronisch vorgaukeln.
(Ich kenn' das von der AirMatic in unserem 211er... +25mm hoch, GEIL)



Bin gespannt auf Eure Kommentare!
__________________
Vau-Bruder: S212 / E 300 Bluetec (165 kW, Bj. 2013, 205 Mm)
Mit Zitat antworten