Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51  
Alt 15.12.2015, 12:16
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

mit dem Angebot von MB durch die Ehefrau aus der Fa. rauskaufen lassen könnte steuerlich funktionieren. Wegen der Gewährleistung sollte diese den Wagen schon eine Weile auf sich zugelassen und gefahren haben bevor sie weiterverkauft, Nachteil -weiterer Halter, mehr Km, Auto älter, Versicherung und Steuer für sagen wir mal 1/2 Jahr bezahlt- gut ist beim MP vielleicht nicht so wahnsinnig relevant aber 2 - 3 T€ unterm Strich weniger kommen schnell zusammen.

Also selbst wenn das mit der Gewährleistung so funktioniert, dann kommt immer noch das Thema der Steuer bei der Ehefrau auf (Spekulationsgewinn - Quermittleilung zwischen Zoll und FA?) und dann hat es ich unterm Strich schnell gar nicht mehr gelohnt. Ist der Käufer nicht gerade die Ehefrau sind die Aussichten besser, ob man das allerdings einem Freund zumuten kann?

Verkauf an einen Gewerblichen für 30 - 32 oder so wäre ja vielleicht ein Mittelweg ohne Stess und Unsicherheiten (s. Beitrag von Hein).
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten