Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 21.10.2015, 09:46
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Da wird Dir wohl nur ein "richtiger" Kompessor übrig bleiben, vielleicht so etwas in der Art, da dürfte das Preisleistungsverhältnis in Ordnung gehen:



Ölfreie Kompressoren erreichen meist nicht die Lebensdauer von Ölgeschmierten, wenn man Wert auf "saubere" Luft legt, etwa zum ausblasen von Feinmechanik, Elektronik etc., kann noch einen Öl-und Wasserabscheider am Auslass montieren:

Öl-und Wasserabscheider

Die "Super- und Baumarktkompressoren" unterscheiden sich qualitativ nicht großartig, sie sind sich sehr ähnlich, egal ob Einhell, Güde, Workzone (Aldi Süd) oder sonstwas draufsteht, kommt wohl alles aus derselben China-Küche

Legt man Wert auf absolute Qualität und Langlebigkeit sowie garantierten Ersatzteilservice, kommt man an Markenprodukten wie etwa Kaeser kaum vorbei.

Allerdings beginnt da der Einstieg bei ~500 Euro, das ist den meisten zuviel. Auf lange Sicht gesehen, kann Werkzeug was man sich nur einmal im Leben kaufen muss, aber auch das günstigste sein ...
Mit Zitat antworten