Thema: Farbwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.10.2015, 10:53
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Meiner ist schwarz geworden und das ist auch gut so!

Hier fahren inzwischen recht viele V rum. Deswegen kann ich im Nachhinein gut vergleichen.

Weiß war einer meiner Favoriten. Hatte ich aber nicht genommen, weil ich nach dem weißen Vorgänger mal was anderes wollte. Darüber bin ich froh. Ich finde, dem neuen V steht das weiß in der Standardausführung nicht. Nur mit anderen Front- und Heckschürzen, Dachspoiler, Seitenschwellern und großen Felgen ala Hartmann-Tuning macht weiß was her! Aber es fahren recht viele weiße V rum.

Braun wäre meine Ausweichfarbe gewesen. Gefällt mir auch nach mehrmaligen ansehen gut. Ist aber meiner Meinung nach eine Modefarbe. Aufgrund eines möglichen Wertverlusts beim Wiederverkauf nur 2. Platz. Ein paar davon fahren hier rum.

Blau finde ich einfach nur potthässlich. Zweimal gesehen, zweimal fast
Nein danke!!

Silber sieht ganz ordentlich aus, wird aber anscheinend kaum gekauft. Bisher nur einen gesehen. Silber ist wohl auch am unempfindlichsten bei Schmutz. Aber der V in Silber erinnert mich an einen Kombi und nicht an einen Bus. Deswegen abgewählt.

Die beiden Grautöne sind in Ordnung. Nicht super toll. Aber auch nicht hässlich. Im Straßenbild wenig vertreten.

Schwarz ist zeitlos, elegant und schick. Steht dem V gut. Ich wollte schon immer mal ein schwarzes Auto. Die meisten V hier sind schwarz. Daher besteht Verwechselungsgefahr auf dem Parkplatz. Die Kinder wollten schon mal in einen fremden V einsteigen. Trotzdem meine erste Wahl.

Ich hoffe, ich könnte helfen.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)

Geändert von Amtswalter (16.10.2015 um 10:58 Uhr)
Mit Zitat antworten