Hm,
mal ein paar Gedanken:
Ein Wagen wird auf Abgaswerte geprüft. Es gibt ein Prüfverfahren. Der Wagen erhält eine Note.
Nach dieser Note wird er beworben, besteuert.
Das Fahrzeug wird verkauft und folgende Änderungen sind möglich:
Andere Reifen, Ausstattung, Anbauteile. ect.
Ist das Abgasverhalten noch gleich -Nein.
Wurde der Wagen zum Test so hingestellt, dass er möglichst im Test gut abschneidet? -Ja.
Aus meiner Sicht ist es egal, ob das sie Software beeinflusst oder abgeklebte Spalte oder spezielle Reifen, die nachher keiner kauft.
Die Autos dürften, wenn´s logisch sein soll, nur in einer unveränderlichen Variante verkauft werden.
Bei anderen "Verkaufsargumenten" ist das doch auch so:
Stichwort: Crashtest, der ist auch normiert und die Fahrzeuge auf das Testprozedere abgestimmt.
Stichwort: Lautstärke - auch auf das Testprozedere abgestimmt.
Stichwort: Verbrauch
Stichwort: sinnlose "Komfort und Assistenzsysteme" die nur dazu dienen besser als die Konkurrenz zu verkaufen, ansonsten aber eher Probleme bringen.( Luftdruckkontrollsysteme)
Stichwort: Wartungsfreundlichkeit - Es wird ja nix mehr repariert, nur getauscht.
Da steckt ganz viel Lobby drin.
VW baut gute Autos und "be******t" legal., zumindest nicht mehr wie alle anderen.
Für die Amis und unsere Ami-Presse natürlich ein gefundenes ******n.
PS: Lustige Zensur der Wörter (Fahrradständer und Naked-Bike wird auch schon z.T. rauszensiert)
Geändert von VKlon (23.09.2015 um 09:23 Uhr)
|